Nicht DOTA 3, aber sehr nah dran. Valve hat das größte Update für DOTA 2 veröffentlicht, das eine Vielzahl von Neuerungen und Änderungen bringt

Von Anton Kratiuk | 21.04.2023, 12:34
Nicht DOTA 3, aber sehr nah dran. Valve hat das größte Update für DOTA 2 veröffentlicht, das eine Vielzahl von Neuerungen und Änderungen bringt

Der alte Dota 3-Witz ist also plötzlich kein Witz mehr.

Valve hat ein so großes Update für Dota 2 veröffentlicht, dass man es durchaus als neues Spiel bezeichnen könnte.

Patch 7.33 trägt den Namen "New Frontiers" und bringt so viele Änderungen ins Spiel, dass es keinen Sinn macht, sie alle aufzuzählen, halten wir uns an das Wichtigste:

  • Die Entwickler haben die Karte um 40% vergrößert;
  • Sie haben die Landschaft erheblich verändert;
  • Einführung von 12 neuen neutralen Grusellagern;
  • Die grundlegende Spielmechanik wurde geändert;
  • Erhebliche Änderungen an den Fähigkeiten und Eigenschaften der Charaktere, von denen einige in eine eigene Kategorie der "Universalhelden" verschoben wurden;
  • Es wurde ein zweites Versteck von Roshan hinzugefügt, wobei das Monster nun von einem Ort zum anderen wandert, wenn sich Tag und Nacht ändern. Je nachdem, wo die Spieler es töten, erhalten sie unterschiedliche Gegenstände;
  • Viele spezielle Objekte und Zonen wurden der Karte hinzugefügt;
  • Neue Artefakte und neutrale Gegenstände wurden hinzugefügt;
  • Das Rangsystem wurde geändert.

Dies ist eine kurze Liste der Änderungen; Fans von Dota 2 sollten sich auf der offiziellen Website ausführlich mit allen Neuerungen vertraut machen.

Um den Patch 7.33 besser zu verstehen, empfehlen wir, sich die Spiele der professionellen Teams anzusehen. Am 22. April startet zum Beispiel die Finalrunde der DreamLeague S19 und nächste Woche beginnt das ESL One Berlin Major.