Der Chef der Larian Studios hat erklärt, warum die Veröffentlichung von Add-ons für Baldur's Gate III eine fast unmögliche Aufgabe sein wird. Die Regeln des Brettspiels Dungeons & Dragons sind schuld an dem Problem

Von: Anton Kratiuk | 08.08.2023, 16:33

Nach dem durchschlagenden Erfolg des Rollenspiels Baldur's Gate III wäre es logisch anzunehmen, dass Larian Studios das große Interesse der Spieler ausnutzen und mehrere Add-ons veröffentlichen möchte.

Was bekannt ist

Der Leiter des Entwicklungsstudios Swen Vincke sagte gegenüber PC Gamer, dass noch kein DLC geplant ist.

Er begründete dies mit der Tatsache, dass in Baldur's Gate III die maximale Stufe der Spielercharaktere auf die 12 begrenzt ist. Nach den Regeln des Brettspiels Dungeons & Dragons, auf dem die Baldur's Gate-Franchise basiert, verfügen Charaktere über Stufe 12 über göttliche Fähigkeiten und werden zu mächtig für die Spieler, um auf würdigen Widerstand zu treffen. Aus diesem Grund wird die Veröffentlichung eines Add-ons für Baldur's Gate III eine schwierige Aufgabe sein, da sich die Spieldesigner Feinde ausdenken müssen, die nicht durch das Fingerschnippen solch mächtiger Helden sterben werden.

Ein weiteres Hindernis wird die schiere Anzahl der Endungen des Hauptspiels sein. Es gibt so viele davon, dass es unmöglich sein wird, die Ereignisse des Spiels und des Add-ons kompetent und organisch miteinander zu verbinden.

Quelle: PC Gamer