Der Regisseur von "Saw X", Kevin Greutert, verspricht den Zuschauern viele Überraschungen im neuen Kapitel der berühmten Franchise und deutet an, dass dies noch lange nicht der letzte Teil ist

Von Tetiana Honcharenko | 02.09.2023, 12:34
Der Regisseur von "Saw X", Kevin Greutert, verspricht den Zuschauern viele Überraschungen im neuen Kapitel der berühmten Franchise und deutet an, dass dies noch lange nicht der letzte Teil ist

Exklusiv: Der Regisseur von "Saw X" sprach über die Zukunft des beliebten Filmfranchises und deutet an, dass er nicht vorhat, mit diesem Teil aufzuhören.

Was bekannt ist

"Es gibt keine offensichtliche neue Richtung, die nach diesem Film eingeschlagen wird", sagt Kevin Greutert dem SFX Magazine. "Aber ich denke, dass es wahrscheinlich weitere Saw-Filme geben wird, besonders wenn dieser erfolgreich ist."

Greutert (Regisseur von "Saw VI", "Saw VII") führt bei "Saw X" Regie nach einem Drehbuch von Peter Goldfinger ("Saw: Puzzle", "Spiral") und Josh Stolberg.

Der neue Film ist zwischen den Ereignissen des ersten und zweiten Teils von "Saw" angesiedelt. Darin sehen wir einen kranken und verzweifelten John Kramer (Tobin Bell), der für eine riskante experimentelle Operation nach Mexiko reist, in der Hoffnung auf ein Wundermittel gegen Krebs, aber er entdeckt, dass das ganze Verfahren ein Betrug ist, um die Schwächsten zu täuschen. John schaltet in den "Saw"-Modus und stellt die Gauner auf die Probe, die es in sich haben.

Zur Besetzung gehören Synnove Macody Lund, Steven Brand, Michael Beach, Renata Vaca, Paulette Hernandez, Joshua Okamoto und Octavio Hinojosa, und Shawnee Smith kehrt als Amanda Young zurück.

Der Regisseur verrät nicht, ob weitere Figuren aus der Serie im Film auftauchen werden, deutet aber "Überraschungen" an. Klar ist auch, dass "Saw X" eher eine Art Abschluss der Geschichte sein wird, "der sich mehr auf die Vergangenheit stützt", wie Greutert sagte, als dass er die Saat für die Zukunft sät.

"Ich glaube wirklich, dass dies der eigenständigste Saw-Film seit dem ersten ist", sagt der Regisseur. "Es geht nicht darum, etwas über die vorherigen Filme zu wissen oder sich daran zu erinnern. Es ist eine reichere Erfahrung, wenn man Saw kennt, weil man sonst nicht unbedingt weiß, wer Amanda ist, wenn sie auftaucht, aber es ist von Anfang an sehr klar, was passiert."

"Saw X" kommt am 29. September in die Kinos.

Quelle: TotalFilm