"Con Air"-Regisseur Simon West wird mit der Arbeit an einem neuen Projekt beginnen, das im Genre von "Troja" und "Gladiator" angesiedelt ist und in Saudi-Arabien in der Neom-Region gedreht wird, wo eine 500 Milliarden Dollar teure Megastadt geplant ist

Von Tetiana Honcharenko | 03.09.2023, 15:15
"Con Air"-Regisseur Simon West wird mit der Arbeit an einem neuen Projekt beginnen, das im Genre von "Troja" und "Gladiator" angesiedelt ist und in Saudi-Arabien in der Neom-Region gedreht wird, wo eine 500 Milliarden Dollar teure Megastadt geplant ist

Regisseur Simon West, bekannt für seine Arbeit an "Con Air", "Lara Croft: Tomb Raider" und "The Expendables 2", hat die Arbeit an seinem neuen Filmprojekt aufgenommen. Es handelt sich um das epische Drama "Antara", das die Geschichte von Antara ibn Shaddad erzählen wird, einem Sklaven aus dem 6. Jahrhundert, der seine Freiheit erlangte und zum Ritter sowie zu einem der berühmtesten Dichter des alten Arabiens wurde.

Was bekannt ist

"Antara" ist ein Film, der auf wahren Begebenheiten beruht und die Geschichte von Antara ibn Shaddad erzählt, einem Sklaven aus dem 6. Jahrhundert, der seine Freiheit erlangte und zum Ritter sowie zu einem der berühmtesten Dichter des alten Arabiens wurde.

Der Film wird in der Region Neom im Nordwesten Saudi-Arabiens gedreht und vom Autor und Produzenten Alexander Amartei koproduziert. Ebenfalls an der Produktion des Films beteiligt ist Stuart Sutherland von Celtic Arabia, bekannt für seine Arbeit an "Killing Eve", "Born A King" und "The Man Who Fell To Earth". Er war kürzlich auch an der Produktion des Films "Kandahar" mit Gerard Butler in der Region beteiligt.

Die Dreharbeiten in Neom, wo eine 500-Milliarden-Dollar-Megastadt geplant ist, sollen über 12 Wochen dauern und Anfang 2024 beginnen. Die Dreharbeiten finden in den Bajdah Studios statt, und das Projekt profitiert von einem 40-prozentigen Kostendeckungsprogramm.

DieGeschichte von Antara ibn Shaddad auf die Leinwand zu bringen, ist wirklich eine einmalige Gelegenheit, seine Legende fortzusetzen", so West. "Das Leben von Antara ist eine dieser relativ wenig bekannten wahren Geschichten, die beweisen, dass Fakten viel seltsamer sein können als Fiktion. Die Möglichkeit, in der Heimat des Banu-Abs-Stammes zu filmen, bedeutet, dass wir dem Stück treu bleiben und gleichzeitig dazu beitragen, die aufstrebende Filmindustrie in der Region zu fördern. Ich bin begeistert, an diesem Projekt beteiligt zu sein, und ich freue mich darauf, etwas Einzigartiges für ein weltweites Publikum zu schaffen.

Wir freuen uns darauf, mit Neom zusammenzuarbeiten, um das erste große Schwert-und-Sandalen-Epos seit Troja und Gladiator in die Welt zu bringen", so Amartey. So wie "Crouching Tiger, Hidden Dragon" einen kompletten Paradigmenwechsel für das chinesische Kino markierte, sehen wir Antara als eine kulturelle Extravaganz, die in der Region einen kompletten Wandel bewirken und die Welt auf eine aufwendige, künstlerische und anspruchsvolle Weise blenden wird.

Nach dem Film "Kandahar" mit Gerard Butler in der Hauptrolle, der Anfang des Jahres in die Kinos kam, und dem kommenden Film "Desert Warrior" ist die Nachricht von "Antara" ein weiteres Zeichen dafür, dass sich Hollywood-Produktionen allmählich auf Saudi-Arabien verlagern, das aktiv in die Entwicklung seiner Rolle als wichtiger Drehort investiert.

Wann man warten sollte

Bislang wurden noch keine Termine für den Beginn der Dreharbeiten oder die Veröffentlichung des Films bekannt gegeben.

Quelle: THR