Die Serie "Winterkönig", ein potenzieller "Game of Thrones"-Konkurrent, erzählt die Entstehungsgeschichte der legendären Waffe Excalibur neu

Von Tetiana Honcharenko | 11.09.2023, 14:52
Die Serie "Winterkönig", ein potenzieller "Game of Thrones"-Konkurrent, erzählt die Entstehungsgeschichte der legendären Waffe Excalibur neu

Eine neue Fernsehserie über König Artus mit dem Titel "Winterkönig" führt eine unerwartete Wendung in die Entstehungsgeschichte von Excalibur ein.

Was bekannt ist

Achtung, es gibt Spoiler für Folge 4:

Die Episode 4 "Winterkönig" führt eine brandneue Entstehungsgeschichte für Arthurs legendäre Waffe ein, die sich stark vom Mythos unterscheidet. Diese Folge präsentiert eine realistischere Interpretation der Ursprünge von Excalibur, die die Waffe von ihren Fantasieelementen befreit.

In der Geschichte besuchen Artus und seine Schwester Morgan das Grab ihrer verstorbenen Mutter, die eine Schmiedin war. Arthur erinnert sich gern an ihre Intelligenz und Schönheit sowie an ihre Geschichten, darunter die Legende von Excalibur. Nachdem er sich durch viele verrostete Schwerter gewühlt hat, entdeckt er eines mit einem besonderen Griff, das ihm ins Auge sticht. Er beschließt, das Schwert mit auf die Burg zu nehmen, es zu schärfen und es später zu seiner Hauptwaffe zu machen.

Das Excalibur in "Winterkönig" hat im Gegensatz zu anderen Legenden keine magischen Fähigkeiten, aber es ist dennoch ein sorgfältig gefertigtes Schwert mit einem einzigartigen Griff.

Die neue MGM+-Fantasyserie, die auf dem gleichnamigen Roman von Bernard Cornwell basiert, hat versucht, der bekannten Artus-Sage mehr historische Authentizität zu verleihen. So bietet die Serie ein realistischeres Bild und verzichtet auf einige der phantastischen Elemente. Die meisten der Hauptfiguren und Handlungsstränge wurden jedoch beibehalten.

Wir sind uns einig, dass es schwierig wäre, eine Fernsehserie über König Artus ohne den ikonischen Traum von Excalibur zu drehen.