Der Science-Fiction-Film Moonfall verstößt nach Ansicht des berühmten Physikers und Astronomen Neil deGrasse Tyson gegen mehr Gesetze der Physik als Armageddon

Von Tetiana Honcharenko | 24.09.2023, 14:00
Der Science-Fiction-Film Moonfall verstößt nach Ansicht des berühmten Physikers und Astronomen Neil deGrasse Tyson gegen mehr Gesetze der Physik als Armageddon

Der renommierte Astronomiephysiker Neil deGrasse Tyson hat gesagt, dass der Film Moonfall mehr physikalische Gesetze verletzt als jeder andere Film, den er gesehen hat, einschließlich Armageddon.

Was bekannt ist

Tyson hat bereits den Bruce-Willis-Film wegen seiner physikalischen Ungenauigkeiten kritisiert, doch nun hat das Moonfall-Projekt den Platz des unrealistischsten Films in Bezug auf die Wissenschaft eingenommen. Ein Physiker bezeichnet die Vorstellung eines hohlen Mondes, der sich der Erde nähert, als unrealistisch.

In einem Interview mit der Jess Cagle Show äußerte der erfahrene Astrophysiker die Meinung, dass sich Moonfall mit Halle Berry in der Hauptrolle im Katastrophenfilm-Genre kaum an wissenschaftliche Fakten hält.

In einer detaillierten Analyse des Films unter der Regie von Roland Emmerich erklärte Tyson, dass Moonfall einen übertriebenen Ansatz zur Lösung von Problemen zeigt, die auf viel einfachere Weise hätten gelöst werden können. Da es im Weltraum keine Reibung gibt, hätte man den Weltraumkörper leicht anstoßen können, um einen direkten Zusammenstoß mit der Erde zu verhindern, oder man hätte ihn verlangsamen können, so dass er an der Erde vorbeifliegt.

"Also gut, ich dachte, Armageddon hätte diese Krone sicher in der Hand, aber anscheinend nicht", sagte Tyson in der SiriusXM-Sendung.

Worum es in dem Film geht

Tysons von der Kritik hochgelobter Film Moonfall kam im Januar 2022 in die Kinos und handelt von Brian Harpert, einem ehemaligen Astronauten, der versucht, die NASA davon zu überzeugen, dass auf dem Mond ein unerklärliches Phänomen auftritt. 10 Jahre später verlässt der Mond plötzlich seine Umlaufbahn und geht auf Kollisionskurs mit der Erde, was mehrere Katastrophen auslöst und den Untergang der Menschheit bedroht. Der selbsternannte Astronom, der diese Anomalie zuerst bemerkt hat, versucht vergeblich, die Regierung zu erreichen, und bittet den pensionierten Harper um Hilfe.

"Moonfall" gilt als kommerzieller Misserfolg. Bei Produktionskosten von 150 Millionen Dollar spielte das Projekt an den weltweiten Kinokassen nur 67 Millionen Dollar ein. Dieser Misserfolg wird auf die Handlung zurückgeführt, die sowohl Kritiker als auch Kinobesucher als lächerlich empfanden. Außerdem war die Handlung mit vielen unnötigen Klischees gespickt, und die Chemie zwischen den meisten Schauspielern war in einigen Fällen fast nicht vorhanden.

Quelle: Comicbook