Die US-Luftwaffe setzt die kultigen strategischen U-2 Dragon Lady-Jets weiterhin zur Erprobung neuer Technologien ein, aber die Spione werden 2026 ausgemustert

Von Maksim Panasovskiy | 04.08.2023, 17:30
Die US-Luftwaffe setzt die kultigen strategischen U-2 Dragon Lady-Jets weiterhin zur Erprobung neuer Technologien ein, aber die Spione werden 2026 ausgemustert

Die US-Luftwaffe bereitet sich darauf vor, die ikonische U-2 Dragon Lady außer Dienst zu stellen. Die Flugzeuge bleiben jedoch weiterhin in Betrieb und werden von der Luftwaffe weiter genutzt.

Was bekannt ist

Die U-2 Dragon Lady sind nicht untätig. Die US-Luftwaffe nutzt sie, um neue Technologien zu testen, die in zukünftigen und bestehenden Flugzeugen eingesetzt werden können. Die U-2-Flotte soll im Haushaltsjahr 2026 außer Dienst gestellt werden.

Die erste Dragon Lady erhob sich vor fast 80 Jahren zum ersten Mal in die Lüfte. Die Flotte der US-Luftwaffe besteht heute jedoch aus Flugzeugen aus den 1980er Jahren. Die letzte Maschine wurde 1989 in Dienst gestellt. Das Durchschnittsalter der Flugzeuge liegt bei fast 40 Jahren.

Die U-2 Dragon Lady ist ein einzigartiges Luftfahrzeug im Arsenal der US-Luftwaffe. Sie ist das einzige im Dienst befindliche Flugzeug, das Aufklärungs-, Überwachungs- und Erkundungsflüge durchführen und dabei auf eine Höhe von mehr als 21 Kilometern steigen kann.

Die US-Luftwaffe hat Mittel für die Instandhaltung ihrer Flotte von strategischen Flugzeugen beantragt. Ab dem GJ 2024 will die Luftwaffe 16,8 Mio. USD für Forschung und Entwicklung, 54,7 Mio. USD für die Beschaffung und 17 Mio. USD für die Wartung.

Bis 2026 will die US-Luftwaffe die U-2 auf "einzigartige und innovative Weise" einsetzen. Das Flugzeug ermöglicht es ihr, die technische Reife von Komponenten zu erhöhen, die dann in der F-22, der F-35 und den Kampfflugzeugen der sechsten Generation verwendet werden.

Quelle: Air & Space Forces Magazine