Italiens Kampfjets der fünften Generation, die F-35 Lightning II, sind zum ersten Mal in Japan eingetroffen

Von Maksim Panasovskiy | 09.08.2023, 00:47
Italiens Kampfjets der fünften Generation, die F-35 Lightning II, sind zum ersten Mal in Japan eingetroffen

Ende letzten Monats wurde bekannt, dass Italien zum ersten Mal in der Geschichte F-35 Lightning II-Kampfjets der fünften Generation nach Japan schicken wird. Die Flugzeuge sind bereits im Land der aufgehenden Sonne eingetroffen.

Was bekannt ist

Vier Kampfjets der italienischen Luftwaffe sind Ende letzter Woche auf dem Luftwaffenstützpunkt Komatsu in Japan gelandet. Die F-35A Lightning II werden an einer Militärübung teilnehmen, die am Montag begonnen hat.

Auf ihrem Weg nach Japan machten die Flugzeuge mehrere Zwischenstopps. Sie landeten in Katar und auf den Malediven und hatten eine zweitägige Zwischenlandung in Singapur. Die Zwischenlandung in dem Stadtstaat wurde durch einen Taifun verzögert.

Zu den F-35A Lightning II gesellten sich drei KC-767A-Luftbetankungsflugzeuge, ein Gulfstream G550-Langstrecken-Radarerkennungsflugzeug und zwei C-130J Super Hercules-Such- und Rettungsflugzeuge für die Seefahrt. Die Japan Self-Defence Force setzt bei der Übung KC-767-Tankflugzeuge und F-15 Eagle-Kampfjets ein.

Die gemeinsame Übung findet vor dem Hintergrund der Beteiligung beider Länder an der Entwicklung eines Kampfflugzeugs der sechsten Generation statt. Das neue Flugzeug wird im Rahmen des Global Combat Air Programme (GCAP) entwickelt, an dem auch das Vereinigte Königreich beteiligt ist. Das Kampfflugzeug wird voraussichtlich Mitte des nächsten Jahrzehnts verfügbar sein.

Quelle: Verteidigungsnachrichten