HIMARS zerstörte zum ersten Mal eine sehr seltene 9S36M-Erkennungs- und Zielbestimmungsstation des Boden-Luft-Raketensystems Buk-M3

Von Maksim Panasovskiy | 30.08.2023, 17:10

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

Die ukrainischen Verteidigungskräfte haben ein sehr seltenes Ziel zerstört. Es handelt sich um die 9S36M-Erkennungs- und Zielbestimmungsstation.

Was bekannt ist

Die 9S36M ist Teil des Boden-Luft-Raketensystems Buk-M3. Das Luftabwehrsystem ist ein sehr seltenes Ziel. Nach Angaben von Oryx-Analysten konnten die ukrainischen Streitkräfte nur die 9S18M1-Überwachungsradarstation zerstören.

Die Detektions- und Zielbestimmungsstation 9S36M kann Luftbedrohungen in einem Bereich von 2,5 km bis 70 km und in einer Höhe von 5 m bis 35 km erfassen. Sie ist mit einer Antenne ausgestattet, die bis in eine Höhe von mehr als 20 Metern reicht. Die Station ist in der Lage, 10 Ziele, die sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 km/s bewegen, gleichzeitig zu bekämpfen.

HIMARS zerstörte zum ersten Mal eine sehr seltene 9S36M-Erkennungs- und Zielbestimmungsstation des Boden-Luft-Raketensystems Buk-M3

Neben der 9S36M und der 9S18M1 umfasst das Boden-Luft-Raketensystem eine kettengetriebene Selbstfahrlafette 9A317M, eine Abschussvorrichtung 9A316M, ein Transport- und Ladefahrzeug 9T243M und einen Gefechtsstand 9S510M. Das Flugabwehrsystem bekämpft Bedrohungen mit 9M317M-Raketen. Der Werfer ist mit 12 Raketen bestückt, während die feuernde Einheit die Hälfte der Raketen trägt.

Quelle: @SJTF_Odes