Der realistische Kampfsimulator Arma 3 wurde verwendet, um gefälschte Nachrichten und Videos über die Konfrontation zwischen der israelischen Armee und den HAMAS-Terroristen zu erstellen

Von Anton Kratiuk | 13.10.2023, 21:57
Der realistische Kampfsimulator Arma 3 wurde verwendet, um gefälschte Nachrichten und Videos über die Konfrontation zwischen der israelischen Armee und den HAMAS-Terroristen zu erstellen

Am 7. Oktober verübte die Terrororganisation HAMAS einen Großangriff auf Israel. Dieses Ereignis erregte weltweit Aufmerksamkeit und spiegelte sich in zahlreichen Berichten vom Tatort wider.

Leider nutzten viele Medien und Blogger das tragische Ereignis als Infoprovokation, um die Öffentlichkeit anzulocken, und verbreiteten falsche Videos, die mit Hilfe des Videospiels Arma 3 erstellt wurden.

Was bekannt ist

Arma 3 ist ein beliebter und unglaublich realistischer Kampfsimulator. In der Vergangenheit wurde es bereits für die Erstellung gefälschter Videos mit Aufnahmen von Gefechten verwendet, und dies ist nun erneut geschehen.

Das Studio Bohemia Interactive berichtete, dass sein Spiel zur Erstellung von Videos verwendet wurde, die angeblich zeigten, wie israelische Hubschrauber von Terroristen abgeschossen wurden.

Die Entwickler wandten sich an die Verwaltungen der Video-Hosting-Sites und -Plattformen mit der Bitte, solches Material zu entfernen, um weder die israelische Armee noch das Spiel Arma 3 oder die Entwickler zu gefährden.

Bohemia Interactive bittet Benutzer, die gefälschte Videos entdeckt haben, die mit Hilfe von Arma 3 und dessen Modifikationen erstellt wurden, diese zu melden.

Es sei daran erinnert, dass Arma 3 häufig für die Erstellung gefälschter Videos über den Krieg in der Ukraine verwendet wird.

Vertrauen Sie nur verifizierten Informationsquellen!

Quelle: Bohemia Interactive