Take-Two und 2K Games werden wegen Mikrotransaktionen in ihren Sportspielen verklagt

Von: Vladislav Nuzhnov | 28.11.2023, 17:03

Take-Two Interactive und 2K Games sind wegen virtueller Währung in ihren Spielen verklagt worden.

Was bekannt ist

Die Klage wurde am 17. November von einem Minderjährigen, vertreten durch seine Mutter, bei einem kalifornischen Bundesgericht eingereicht.

In der Klage geht es um Mikrotransaktionen für den Kauf von Spielgegenständen in der 2K-Sportsimulationsreihe.

In der Klage wird behauptet, dass das Vorgehen der Unternehmen "unfair, illegal und gierig" sei. Es wird auch erwähnt, dass die Server alter Spiele irgendwann abgeschaltet werden und es dann nicht mehr möglich ist, die Währung zu verwenden oder sie auf eine neue Version des Spiels zu übertragen.

In der Klage heißt es, dass der Herausgeber keine Gründe dafür angibt, warum er diese Gelder nicht zurückerstattet oder überträgt, und dass die Spieler beim Kauf von Spielwährung nicht darauf hingewiesen werden, dass dies passieren kann.

Gleichzeitig fordern sie eine faire und gerechte nicht-monetäre und monetäre Entschädigung für sich und diejenigen, deren Spielwährung zwischen dem 17. November 2019 und heute von ihrem 2K Games-Konto entfernt wurde.

Take-Two weigert sich, die Situation zu kommentieren.

Letztes Jahr wurde Take-Two Interactive ebenfalls mit einer Sammelklage wegen der Verwendung von Lootboxen in NBA 2K-Spielen konfrontiert.

Quelle: gamesindustry