Xiaomi hat die chinesische Version des Snapdragon 680-betriebenen Redmi Pad SE mit mehr Speicherplatz und einem reduzierten Preis enthüllt

Von Maksim Panasovskiy | 21.09.2023, 16:10
Xiaomi hat die chinesische Version des Snapdragon 680-betriebenen Redmi Pad SE mit mehr Speicherplatz und einem reduzierten Preis enthüllt

Mitte August stellte Xiaomi das Redmi Pad SE Tablet in Europa vor. Einen Monat später debütierte es in China mit kleinen Änderungen.

Was bekannt ist

Eigentlich ist es immer noch das gleiche Tablet mit einem Qualcomm Snapdragon 680 Mobilprozessor, 8000 mA*h Akku und 11" Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz. Der Unterschied liegt im Preis und in den Modifikationen.

Europäer können das Redmi Pad SE nur mit 4-8 GB RAM und einer Speicherkapazität von 128 GB kaufen. In China wird die Version mit 4 GB RAM nicht verkauft werden, und zu den beiden Varianten mit 128 GB Speicher wird die Konfiguration 8/256 GB hinzugefügt werden.

Das Redmi Pad SE verfügt außerdem über Haupt- und Frontkameras mit 8 MP bzw. 5 MP Auflösung, Stereolautsprecher und einen Kopfhöreranschluss. Die Software-Plattform ist die MIUI 14 für Pad mit Android 13 Firmware.

Preis und Zeitpunkt des Wartens

Redmi Pad SE hat bereits auf den Verkauf in China gegangen. Die Kosten für die Modifikationen 6/128 GB, 8/128 GB und 8/256 GB lagen bei 135, 150 bzw. 180 US-Dollar. Zum Vergleich: In Europa kostet das Tablet 200-250 Euro (215-265 Euro).

Quelle: Redmi