Australien investiert 1,6 Milliarden Dollar in den Kauf von HIMARS, GMLRS-Präzisionslenkgeschossen und taktischen PrSM-Raketen mit einer Reichweite von bis zu 500

Von Maksim Panasovskiy | 21.08.2023, 23:34
Australien investiert 1,6 Milliarden Dollar in den Kauf von HIMARS, GMLRS-Präzisionslenkgeschossen und taktischen PrSM-Raketen mit einer Reichweite von bis zu 500

Letzte Woche hat das US-Außenministerium den Verkauf von M142 HIMARS-Raketensystemen an Australien genehmigt . Der Wert des Geschäfts belief sich auf fast 1 Milliarde Dollar. Australien plant jedoch, 60 % mehr zu investieren.

Was bekannt ist

Das potenzielle Geschäft umfasst 22 M142 HIMARS-Systeme sowie Dutzende von GMLRS- und GMLRS ER-Präzisionslenkraketen mit einer maximalen Reichweite von 80 bzw. 150 Kilometern. Die Kosten belaufen sich auf 975 Mio. USD, während das australische Verteidigungsministerium die Investition mit 1,6 Mrd. USD beziffert.

Die Mittel werden auch für den Erwerb von Precision Strike Missile (PrSM) verwendet. Dabei handelt es sich um einen fortschrittlichen taktischen Flugkörper mit einer maximalen Startreichweite von etwa 500 Kilometern in seiner ersten Konfiguration. Später wird er in der Lage sein, Ziele in einer Reichweite von 1.000 Kilometern zu zerstören.

PrSM wird den taktischen ballistischen Flugkörper ATACMS ersetzen, der eine Startreichweite von 1.000 km hat. Darüber hinaus plant Australien, ab 2025 die Raketen für die M142 HIMARS selbst zu produzieren. Das Verteidigungsministerium arbeitet bereits an diesem Vorhaben.

Quelle: Australisches Verteidigungsministerium