Die Ukraine könnte etwa 20 ballistische ATACMS-Raketen mit jeweils 950 Submunitionen und einer Reichweite von 165 km erhalten.

Von Maksim Panasovskiy | 18.10.2023, 15:13

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

Der zweite Tag seit dem ersten Einsatz von ATACMS durch die Ukraine ist vergangen. Es werden immer mehr Details über die ballistischen Raketen bekannt.

Was bekannt ist

Am Vortag berichtete die Associated Press, dass die USA nicht mehr als ein Dutzend taktische ballistische Raketen für HIMARS an die Ukraine geliefert haben. Nach Angaben der New York Time könnte die Ukraine jedoch etwa 20 ATACMS erhalten haben.

Die Streitkräfte verwenden M39-Raketen mit 950 M74-Subraketen. Die Startreichweite beträgt 165 Kilometer. Die Vereinbarung über die Lieferungen wurde im Spätsommer getroffen, als der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky die USA besuchte. Wie erwartet, waren die Lieferungen geheim.

Die New York Time schreibt, dass die Ukraine nach dem ATACMS auch deutsche Langstrecken-Marschflugkörper Taurus erhalten könnte. Interessant ist, dass die deutschen Behörden in dieser Angelegenheit schon früher gegenteilige Erklärungen abgegeben haben.

So sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius Anfang September, dass Deutschland im Falle von ATACMS-Lieferungen nicht verpflichtet sei, Taurus zu liefern. Zwei Wochen später wurde berichtet, dass die Ukraine nach ballistischen Raketen auch Marschflugkörper erhalten könnte, da Berlin im Einklang mit Washington handeln will.

Quelle: NYT