Deutschland wird EuroPULS-Mehrfachraketenwerfer als Ersatz für die an die Ukraine abgegebenen MARS II bestellen

Von Maksim Panasovskyi | 24.10.2023, 16:22

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

Die deutsche Regierung bereitet Dokumente vor, um die Bestellung von EuroPULS-Mehrfachraketenwerfern zu formalisieren. Sie werden den MARS II ersetzen.

Was bekannt ist

Im Jahr 2022 übergab Deutschland fünf MARS-II-Mehrfachraketenwerfer an die Ukraine. Bei der Auswahl des Ersatzes entschied sich das Verteidigungsministerium für EuroPULS. Dabei handelt es sich um eine Waffe, die auf dem israelischen PULS-System basiert.

Um die Kosten zu senken und die Logistik zu vereinfachen, beschloss Deutschland, EuroPULS gemeinsam mit den Niederlanden zu kaufen. Ein Vertrag über den Kauf von fünf Jet-Systemen soll bis Ende dieses Monats unterzeichnet werden.

Das israelische Unternehmen Elbit Systems entwickelt EuroPULS zusammen mit dem deutschen Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann. Eine entsprechende Vereinbarung wurde im vergangenen Jahr zwischen den beiden Unternehmen unterzeichnet.

EuroPULS kann feindliche Ziele in einer Reichweite von 35-300 Kilometern treffen, je nach Art der Munition. Die größte Reichweite haben die ballistischen Predator Hawk-Raketen.

Quelle: Soldat & Technik