Die US-Luftwaffe hat den vorletzten Test des Hyperschallflugkörpers AGM-183 ARRW durchgeführt, bevor das milliardenschwere Programm eingestellt wird

Von Maksim Panasovskyi | 24.10.2023, 15:56

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

In diesem Monat hat die US-Luftwaffe erneut einen Test mit Hyperschallraketen durchgeführt. Die Militärbehörde hat erneut die AGM-183 ARRW (Air-launched Rapid Response Weapon) gestartet.

Was bekannt ist

Trotz der Tatsache, dass das ARRW-Projekt eingestellt wird, hat die US-Luftwaffe beschlossen, alle geplanten Teststarts des Hyperschallflugkörpers durchzuführen. Wie bisher wurde dafür der nuklearfähige Bomber B-52H Stratofortress eingesetzt.

Der AGM-183 ARRW-Test fand auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Edwards, Kalifornien, statt. Der Hyperschall-Sprengkopf war auf einem Booster des taktischen ballistischen Flugkörpers ATACMS montiert, der bei der US-Armee im Einsatz ist.

Die US-Luftwaffe teilte nicht mit, ob der Start erfolgreich war und die beabsichtigten Ziele erreicht wurden. Ein Militärsprecher sagte, man wolle nicht über die Ziele des Tests sprechen, der am 12. Oktober 2023 stattfand.

Eine ähnliche Erklärung gab die US-Luftwaffe im Frühjahr 2023 ab. Wenige Tage später wurde bekannt, dass der Test fehlgeschlagen ist. Erst danach wurden Informationen über die Einstellung des ARRW-Projekts bekannt, für das die Regierung mehrere Milliarden Dollar bereitgestellt hatte.