Das James-Webb-Teleskop in der Umlaufbahn machte anschauliche Bilder von Jupiter, seinen Ringen und drei Satelliten

Von Maksim Panasovskyi | 15.07.2022, 16:28
Das James-Webb-Teleskop in der Umlaufbahn machte anschauliche Bilder von Jupiter, seinen Ringen und drei Satelliten

Nach Fotos von Objekten im fernen Universum hat die NASA weitere Bilder veröffentlicht, die mit dem James Webb-Weltraumteleskop aufgenommen wurden.

Was wir wissen

Die Betreiber des Weltraumteleskops zeigten Bilder von Jupiter, dem größten Planeten des Sonnensystems. Auf den Aufnahmen sind deutlich drei Ringe und drei Satelliten zu erkennen.

Die Fotos wurden mit einer Nahinfrarotkamera NIRCamaufgenommen. Auf dem Foto oben ist der Jupiter selbst zu sehen. Das Foto wurde mit einem 2,12 μm-Filter aufgenommen. Der große rote Fleck im Falle der Infrarotfotografie stellte sich als weiß heraus.

Die Fotos zeigen die drei Trabanten des Jupiters: Europa, Theben und Metida. Nach Angaben von Wissenschaftlern der NASA können mit dem neuen Teleskop Objekte beobachtet werden, die (relativ) nah sind. Wenn man Glück hat, kann man außerdem Anzeichen von Eruptionen in den Satelliten sehen, darunter die bereits erwähnte Europa und Enceladus (der sechstgrößte Satellit des Saturn).

Die Weltraumbehörde betonte, dass das neue Teleskop eine Funktion hat, um die Bewegung von Objekten im Weltraum zu verfolgen. Das System wurde mit dem Asteroiden 6481 Tenzing kalibriert (Animation unten). Wie bekannt wurde, ist "James Webb" in der Lage, Objekte zu verfolgen, deren Winkelgeschwindigkeit 67 Winkelmillisekunden pro Sekunde nicht überschreitet.

Quelle: NASA