Ein interstellarer "Schrei" hat der NASA geholfen, die Kommunikation mit der Sonde Voyager 2 wiederherzustellen, die sich 19,9 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt und das Sonnensystem verlassen hat

Von Maksim Panasovskiy | 05.08.2023, 15:10
Ein interstellarer "Schrei" hat der NASA geholfen, die Kommunikation mit der Sonde Voyager 2 wiederherzustellen, die sich 19,9 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt und das Sonnensystem verlassen hat

Ende des vergangenen Monats meldete die NASA den Verlust der Kommunikation mit der Raumsonde Voyager 2. Einige Tage später war das Problem behoben.

Was bekannt ist

Der Ausfall der Kommunikation wurde durch eine 2°-Verschiebung der Antenne der Raumsonde aufgrund eines falschen Befehls verursacht. Experten bestätigten später, dass Voyager 2 nicht dauerhaft verloren war. Es wurde erwartet, dass die Kommunikation im Herbst nach einem Reset wiederhergestellt werden konnte, aber die Situation wurde schon viel früher gelöst.

Ein interstellarer "Schrei" half der NASA, das Problem zu beheben. Ein verstärktes Signal wurde an die Raumsonde gesendet, mit dem Befehl, die Antenne wieder in die richtige Position zu bringen. Dazu wurde das Deep Space Network in Australien genutzt.

Voyager 2 hat das Sonnensystem verlassen und befindet sich nun in einer Entfernung von 19,9 Milliarden Kilometern von der Erde. Aus diesem Grund erreichte das Signal die Sonde erst 18,5 Stunden nach dem Aussenden. Der Rückweg dauerte genauso lange.

Am 4. August gelang es der NASA schließlich, einen Datenstrom von Voyager 2 zu empfangen. Die Kommunikation mit der Raumsonde war wieder vollständig hergestellt. Die Agentur bestätigte, dass die Sonde auf ihrer geplanten Route unterwegs ist.

Quelle: NASA