Deutsche Staatsanwälte haben einen deutschen Geschäftsmann unter dem Verdacht festgenommen, Ersatzteile und elektronische Komponenten für russische Orlan-10-Drohnen im Wert von 775.000 Dollar geliefert zu haben

Von Maksim Panasovskyi | 29.08.2023, 18:55

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

Deutsche Ermittler werfen dem Geschäftsmann Waldemar W. vor, die Lieferung von Komponenten für russische Drohnen organisieren zu können. Die deutsche Bundesanwaltschaft hat einen Haftbefehl gegen den Geschäftsmann erlassen.

Was bekannt ist

Dem Verdächtigen wird vorgeworfen, zwischen 2020 und März 2023 Ersatzteile und elektronische Komponenten für russische Aufklärungsdrohnen der Orlan-10-Klasse nach Russland verkauft zu haben. Waldemar W. wurde bereits in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren mit 26 Vorgängen eröffnet.

Die deutsche Staatsanwaltschaft sieht in der Lieferung von Komponenten für die Drohnen einen Verstoß gegen das Außenwirtschaftsgesetz und das Sanktionsregime. Der Karlsruher verkaufte die Teile über Drittländer, darunter Litauen und die Vereinigten Arabischen Emirate. Der Wert der gelieferten Komponenten wird auf 715.000 € (775.000 $) geschätzt.

Quelle: Generalbundesanwalt

UAV