Türkei erwägt Lieferung von neuen Bayraktar Akinci-Angriffsdrohnen an die Ukraine

Von: Maksim Panasovskiy | 01.10.2023, 23:36

Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal hier!

Die Ukraine ist einer der größten Betreiber von türkischen Bayraktar TB2-Angriffsdrohnen. In Zukunft könnte jedoch eine weitere Baykar-Makina-Drohne in den Bestand der Verteidigungskräfte aufgenommen werden. Die Rede ist von der neueren Akinci-Entwicklung.

Was bekannt ist

Letzte Woche fand in der ukrainischen Hauptstadt ein Forum der Verteidigungsindustrie statt. Der Vorstandsvorsitzende von Baykar Makina, Haluk Bayraktar, nahm an der Veranstaltung teil und beantwortete eine Frage ukrainischer Journalisten zu möglichen Akinci-Lieferungen.

Die Türkei hat Dutzende von Bayraktar TB2-Drohnen an die Ukraine übergeben. Die Ukraine hat mehrere UAVs kostenlos erhalten. Was mögliche Lieferungen von Bayraktar Akinci angeht, so sagte der Geschäftsführer des Unternehmens, dass diese Frage derzeit geprüft wird.

Akinci wurde 2021 von der türkischen Luftwaffe übernommen, und ein Jahr später begann die Serienproduktion. Die Drohne hat eine Länge von 12,2 Metern, eine Flügelspannweite von 20 Metern und ein maximales Startgewicht von 5.500 kg, einschließlich einer Nutzlast von 1.350 kg.

Die Drohne kann mit türkischen PD-222- oder ukrainischen AI-450T-Triebwerken ausgestattet werden. Die maximale Flugdauer beträgt 24 Stunden. Bayraktar Akinci verfügt über neun Aufhängepunkte für Waffen, einschließlich Marschflugkörpern.

Quelle: Radio Liberty