Drohnen haben möglicherweise eine Ladung von P-800 Onyx-Schiffsabwehrraketen auf der Krim zerstört, die Russland zum Angriff auf Odessa einsetzt

Von Maksim Panasovskiy | 24.07.2023, 13:49
Drohnen haben möglicherweise eine Ladung von P-800 Onyx-Schiffsabwehrraketen auf der Krim zerstört, die Russland zum Angriff auf Odessa einsetzt

Die russische Armee hat möglicherweise eine Charge von P-800 Onyx-Schiffsabwehrraketen verloren. Dies teilte der Leiter der regionalen Staatsverwaltung von Odesa, Serhiy Bratchuk, mit.

Was bekannt ist

In mehreren Nächten hintereinander führt Russland massive Raketenangriffe auf Odesa durch. Dabei kommen Kh-22 und P-800 Onyx-Raketen zum Einsatz. Beide sind als Anti-Schiffs-Raketen klassifiziert, aber Russland benutzt sie, um Bodenziele zu treffen. Darunter leidet zwar die Treffsicherheit, aber die Luftabwehr ist den Raketen nicht gewachsen.

Am Morgen des 24. Juli wurde die Krim von mehreren Drohnen angegriffen. Die Besatzungsbehörden bestätigten einen Treffer auf das Munitionsdepot. Gleichzeitig gab es noch keine offiziellen Informationen über die Zerstörung von P-800-Schiffsabwehrraketen.

Die P-800 Onyx wurde noch zu Zeiten der Sowjetunion entwickelt. Die Überschall-Anti-Schiffsrakete wird zur Zerstörung von Überwasser-Schiffsausrüstung unter Beschuss und mit elektronischen Gegenmaßnahmen eingesetzt.

Die Rakete ist 8 Meter lang und hat eine Flügelspannweite von 1,7 Metern. Die Abschussmasse beträgt 3.000 kg. Im Flug kann sie eine Geschwindigkeit von bis zu 3.182 km/h (M=2,6) erreichen. Die Geschwindigkeit in der Nähe der Oberfläche beträgt etwa 2450 km/h (M=2).

In der Endphase des Fluges sinkt die Rakete auf eine Höhe von 10-15 Metern, so dass sie von Luftabwehrsystemen nur schwer entdeckt werden kann. Die konventionelle Version der Onyx kann Ziele in einer Entfernung von bis zu 300 Kilometern treffen, während die Onyx-M eine Reichweite von bis zu 800 Kilometern hat.

Quelle: @Bratchuk_Sergey