Sondereinsatz des ukrainischen Geheimdienstes und der ukrainischen Luftwaffe: ein weiteres A-50-Langstrecken-Radarerkennungs- und -Überwachungsflugzeug im Wert von etwa 500.000.000 $ ist in Russland abgestürzt

Von: Myroslav Trinko | 23.02.2024, 20:07

Russland hat ein weiteres A-50-Langstrecken-Radarerkennungs- und Kontrollflugzeug verloren.

Was bekannt ist

Die Informationen sind in russischen Medien erschienen. Das Flugzeug stürzte auf dem Bauernhof Trudowaja Armenia in der Region Krasnodar in Russland ab. Die Quelle der Ausgabe Liga.net sagte, dass es sich um eine spezielle Operation der Generaldirektion des Geheimdienstes und der Luftwaffe der Ukraine handelte. Leider gibt es noch keine Details zu der Operation. Übrigens hat die AFU vor einem Monat das gleiche Flugzeug in der gleichen Gegend zerstört.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Die A-50 ist ein sowjetisches und russisches Langstrecken-Radarerkennungs- und Kontrollflugzeug. Es basiert auf dem militärischen Transportflugzeug Il-76. Die A-50 kann zur Erkennung und Verfolgung von Luft- und Bodenzielen, zur Benachrichtigung der Gefechtsstände der automatischen Kontrollsysteme der Teilstreitkräfte über die Lage in der Luft und auf dem Boden, zur Steuerung von Jagd- und Kampfflugzeugen bei der Bekämpfung von Luft-, Land- und Seezielen sowie als Gefechtsstand eingesetzt werden.

Nach Ansicht vieler Experten ist die A-50 eines der am besten geschützten Luftziele. Der Abschuss eines solchen Flugzeugs käme der Zerstörung eines Flugzeugträgers gleich. Die Kosten für die A-50 belaufen sich übrigens auf etwa 350 Millionen Dollar. Die modifizierte Version könnte etwa 500 Millionen Dollar kosten.

Quelle: Liga.net