Die USA werden den nuklearen Marschflugkörper SLCM-N aufgeben, dessen Entwicklung Donald Trump als Reaktion auf die Bedrohung durch Russland beschlossen hat

Von: Maksim Panasovskiy | 28.10.2022, 16:50

Die Regierung Joe Biden hat drei Dokumente - National Defense Strategy, Nuclear Posture Review und Missile Defense Review - veröffentlicht, in denen sie ihre militärischen Prioritäten für die kommenden Jahre darlegt. Die Regierung betont, dass Washington "eine sehr hohe Messlatte für den Einsatz von Atomwaffen" beibehalten wird.

Was wir wissen

Die Vereinigten Staaten werden eines ihrer vielversprechenden Programme aufgeben. Wir haben geschrieben, dass das US-Verteidigungsministerium die 1,2-Megatonnen-Thermonuklearbombe B83-1 wegen ihrer geringen Kapazität und hohen Wartungskosten außer Dienst stellen wird. Auch das Programm zur Entwicklung eines seegestützten nuklearen Marschflugkörpers SLCM-N wurde aufgegeben.

Die Entscheidung könnte Präsident Joe Biden dabei helfen, auf die Forderungen seiner demokratischen Parteifreunde zu reagieren, das Atomwaffenarsenal zu reduzieren, ohne dabei die Schlüsselkomponenten der nuklearen "Triade" zu opfern. Diese besteht aus landgestützten ballistischen Interkontinentalraketen, nuklearfähigen Bombern und von U-Booten abgefeuerten Atomwaffen.

Das SLCM-N-Programm wurde 2018 vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump als Reaktion auf die Bedrohung durch Russland genehmigt. Die Biden-Administration sagt, dass es keinen Bedarf für SLCM-N gibt, weil es andere "Mittel zur Abschreckung eines begrenzten nuklearen Einsatzes" gibt.

General Mark Milley erklärte im Frühjahr 2022, dass es einen Bedarf an mehreren Varianten seegestützter Marschflugkörper im Arsenal gebe. Ein Pentagon-Sprecher sagte bei dem Briefing, dass "alle Stimmen" gehört worden seien. Er betonte jedoch, dass einer der Gründe für die Einstellung des SLCM-N-Programms darin liege, dass selbst bei voller Finanzierung die ersten Raketen nicht vor 2035 zur Verfügung stehen würden.

Abschließend ist noch hinzuzufügen, dass die Regierung Biden ein Programm beibehalten wird, das vom früheren Präsidenten der Vereinigten Staaten initiiert wurde. Es handelt sich um das Projekt zur Entwicklung des ballistischen Flugkörpers W76-2 mit geringer Reichweite für U-Boote. Das Programm wurde 2020 gestartet, um dem möglichen Einsatz taktischer Atomwaffen durch Russland zu begegnen.

Quelle: Reuters