US Air Force rüstet B-52-Bomber mit Rolls-Royce F130-Triebwerken auf

Von Maksim Panasovskiy | 07.04.2023, 00:52
US Air Force rüstet B-52-Bomber mit Rolls-Royce F130-Triebwerken auf

Die US-Luftwaffe hat sich für den Namen eines verbesserten strategischen Bombers B-52H Stratofortress entschieden, der Atomwaffen tragen kann. Die Frage wird schon seit mehreren Jahren diskutiert.

Was bekannt ist

Die B-52 wird irgendwann eine Lebensdauer von 100 Jahren erreichen. Das erste strategische Kampfflugzeug wurde in den 1950er Jahren entwickelt. Die aktuelle Version trägt die Bezeichnung B-52H und ist seit 61 Jahren im Einsatz. Die US-Luftwaffe, Boeing und Rolls-Royce bereiten eine Modernisierung des Flugzeugs vor, nach der es eine neue Bezeichnung erhalten wird.

Rolls-Royce hat ein F130-Antriebssystem für den Bomber entwickelt. Die Tests haben vor kurzem begonnen. Zusammen mit dem neuen Triebwerk erhält das strategische Kampfflugzeug ein modernes Radar, verbesserte Kommunikations- und Navigationseinrichtungen sowie eine neue Bewaffnung. Der Bomber hätte den Hyperschallflugkörper AMG-183A ARRW erhalten können, aber seine Entwicklung wurde nach einem fehlgeschlagenen Kampfprototypentest eingestellt.

Die Streitkräfte zogen mehrere Bezeichnungen für die modernisierte Stratofortress in Betracht. Laut den Haushaltsunterlagen für das Haushaltsjahr 2024 wird die B-52H nach der Aufrüstung als B-52J bezeichnet werden. Darüber hinaus wurde das Triebwerkserneuerungsprojekt von Commercial Engine Replacement Program (CERP) in Commercial Engine Replacement Program Rapid Virtual Prototyping (CERP RVP) umbenannt.

Die US-Luftwaffe geht davon aus, dass die B-52J mit neuen Triebwerken und neuem Radar bis zum Ende des Jahrzehnts einsatzbereit sein werden. Die Luftwaffe plant, die Stratofortress in Verbindung mit der nächsten Generation von B-21 Raider-Atombombern einzusetzen.

Quelle: Air & Space Forces Magazine