Die US-Marine hat mit den Vorbereitungen für die Verschrottung der USS Nimitz, einem der größten Flugzeugträger der Welt, begonnen

Von Maksim Panasovskiy | 17.04.2023, 23:42
Die US-Marine hat mit den Vorbereitungen für die Verschrottung der USS Nimitz, einem der größten Flugzeugträger der Welt, begonnen

Die US-Marine hat im April 2023 mit der Planung begonnen, den Flugzeugträger USS Nimitz (CVN-68) zu verschrotten. Trotzdem wird das Schiff noch mindestens drei Jahre lang in Dienst bleiben.

Was wir wissen

Der Haushaltsantrag der US-Marine für das Haushaltsjahr 2024 sieht eine Verlängerung der Lebensdauer eines der größten Flugzeugträger der Welt um 13 Monate vor. Das bedeutet, dass das Schiff bis mindestens 2026 im Dienst der US-Marine bleiben wird, während die Indienststellung auf das Jahr 1975 zurückgeht.

Der Wunsch der US-Marine, die Lebensdauer der USS Nimitz (CVN-68) zu verlängern, wurde nicht zuletzt durch Probleme bei der Inbetriebnahme der USS Gerald R. Ford beeinflusst. Dieses Schiff ist heute der größte Flugzeugträger der Welt.

Die frühe Planung für die Entsorgung eines Flugzeugträgers ist nicht ungewöhnlich. Zur Klarstellung: Die USS Enterprise (CVN-65) wurde 2017 außer Dienst gestellt, steht aber immer noch zur Entsorgung an. Das Schiff befindet sich seit mehreren Jahren in der Werft von Huntington Ingalls Incorporated (HII).

Spezialisten haben es geschafft, den Treibstoff abzulassen, aber die US-Marine ist immer noch nicht in der Lage, die Kosten für diese Arbeit zu klären. Wahrscheinlich wird die Marine zwischen 0,5 und 1,36 Milliarden Dollar zahlen müssen. Die US-Marine könnte den Flugzeugträger einfach in der HII-Anlage belassen oder ihn an ein privates Unternehmen verkaufen, das die Abwrackung vornimmt. Dies sind die beiden Hauptoptionen. Es ist auch möglich, dass die US-Marine die Reaktorräume entsorgt und ein privates Unternehmen das Schrottproblem löst.

Das Hauptproblem, das für die vollständige Verschrottung der USS Nimitz (CVN-68) gelöst werden muss, ist das Vorhandensein von zwei A4W-Kernreaktoren mit Kernbrennstoff. Die US-Gesetze verlangen, dass die Arbeiten mit minimaler Umweltbelastung durchgeführt werden. Aus diesem Grund wird die US-Marine das Schiff mit hoher Wahrscheinlichkeit in der HII-Anlage behalten und die nuklearen Komponenten weiterhin warten.

Quelle: Breaking Defense