Lockheed Martin befürchtet, ohne Raketentriebwerke dazustehen, wenn die USA den Kauf von Aerojet Rocketdyne durch L3Harris genehmigen

Von: Maksim Panasovskiy | 23.06.2023, 00:55

Lockheed Martin befürchtet, dass ihm der Zugang zu Raketentriebwerken verwehrt wird, wenn L3Harris Aerojet Rocketdyne kauft. Das Unternehmen hat eine entsprechende Erklärung bei der Federal Trade Commission (FTC) und dem US-Verteidigungsministerium abgegeben.

Was bekannt ist

Lockheed Martin ist auf der Suche nach Partnern und tätigt Investitionen, um eine weitere Quelle für die Produktion von Feststoffraketenmotoren zu schaffen. Dies gab der Finanzvorstand des Unternehmens, Frank St. John, auf der Paris Air Show bekannt.

Die Übernahme von Aerojet Rocketdyne durch L3Harris soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres abgeschlossen werden. Lockheed Martin, das ebenfalls Aerojet Rocketdyne kaufen wollte, hat bereits ausführliche Schreiben an die FTC und das Pentagon geschickt, in denen es seine Bedenken darlegt.

Lockheed hofft, eine Vereinbarung zu unterzeichnen, die seine Beziehungen zu dem Unternehmen stärkt. Sollte dies nicht gelingen, will Lockheed die Zusicherung, dass es auch nach dem Kauf von Aerojet Rocketdyne durch L3Harris Zugang zu der Technologie behält.

RTX (ehemals Raytheon Technologies) war gegen den Kauf von Aerojet durch Lockheed Martin und ist von der bevorstehenden Übernahme nicht begeistert. CEO Greg Hayes glaubt jedoch, dass L3Harris als Eigentümer von Aerojet die Produktqualität verbessern wird.

Quelle: Defence One