Brasilien darf neue chinesische Panzerhaubitzen PCL-181 mit Radfahrgestell und einer Reichweite von bis zu 53 km kaufen

Von Maksim Panasovskiy | 07.07.2023, 13:41
Brasilien darf neue chinesische Panzerhaubitzen PCL-181 mit Radfahrgestell und einer Reichweite von bis zu 53 km kaufen

Die brasilianischen Streitkräfte könnten sich mit chinesischen Artilleriesystemen ausrüsten. Das südamerikanische Land erwägt den Kauf von Panzerhaubitzen des Typs PCL-181 mit Eigenantrieb.

Was bekannt ist

Im vergangenen Monat besuchte eine brasilianische Delegation China, wo sie mit Vertretern der Verteidigungsindustrie sprach. Die Armeevertreter besuchten das Norinco-Werk, in dem die Haubitzen PCL-181 hergestellt werden.

Darüber hinaus besuchte die Delegation das Artillerieinstitut der chinesischen Armee. Den Abschluss des Besuchs bildete eine Vorführung des Mittelstrecken-Luftabwehrsystems Sky Dragon 50 GAS2.

Die PCL-181 ist eine selbstfahrende Artillerieeinheit auf einem 8x8-Radfahrgestell von Shaanxi. Sie wurde von Norinco im Jahr 2017 entwickelt. Die Haubitze verfügt über ein 155-mm-Rohr und ein digitales Feuerleitsystem.

Die PCL-181 kann bis zu sechs Schuss pro Minute abfeuern. Die Reichweite der konventionellen Geschosse beträgt bis zu 20 km. Mit aktiven Raketenwerfern kann die Haubitze Ziele mit einer Reichweite von bis zu 53 km treffen.

Quelle: Infodefensa