Die beste Empfehlung
![]() |
Sony HT-G700
|
Preis prüfen |
---|---|---|
Top Produkt
![]() |
Sony HT-S350
|
Preis prüfen |
Premium-Produkt
![]() |
Sony HT-A7000
|
Preis prüfen |
Preisleistungssieger
![]() |
Sony HT-SF200
|
Preis prüfen |
Der bester Kino-Surround-Sound
![]() |
Sony HT-ZF9
|
Preis prüfen |
Die beste Soundmodi
![]() |
Sony HT-X8500
|
Preis prüfen |
Die Beste für 4K
![]() |
Polk Audio Signa S2
|
Preis prüfen |
Einfach zu montieren
![]() |
Bose Solo 5
|
Preis prüfen |
Die besten Soundbars für Sony Bravia TV

Die beste Soundbar für Sony Bravia TV
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Soundbar, um Ihr Audioerlebnis beim Fernsehen mit Sony Bravia zu verbessern? Wenn ja, fragen Sie sich vielleicht, welche Soundbar am besten zu kaufen ist. In diesem Blogbeitrag teilen wir unsere Top-Empfehlungen für die besten Soundbars zur Verwendung mit einem Sony Bravia-Fernseher. Wir geben auch einige Tipps, wie Sie die richtige Soundbar für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
Sony HT-G700
8 beste Soundbars für Sony Bravia TV
Detaillierte Übersicht
Lassen Sie uns nun in die Details des verbesserten Sounds eintauchen und die am besten geeignete Soundbar für Ihren Sony Bravia Fernseher auswählen.
Beste Empfehlung
Sony HT-G700
Preis prüfen
Sony hat sein neues Sony HT-G700 Soundboard vor eine fast unlösbare Aufgabe gestellt: ein umfassendes Heimkinoerlebnis zu schaffen, ohne mehrere Lautsprecher zu verwenden, die normalerweise zusammenarbeiten, um einen solchen Klang zu liefern. Darüber hinaus hat Sony versucht, dies zu einem vernünftigen Preis zu tun, was auch gelungen ist.
Im Arbeitsbereich befinden sich drei Lautsprecher, die den linken, mittleren und rechten Kanal darstellen. Die HT-G700 Soundbar verfügt über keine aktiven oder kabellosen Rücklautsprecher. Physisch kann die Soundbar nur echten 3.1-Ton wiedergeben, aber dank der einzigartigen Technologie von Sony kann die Soundbar zumindest Surround-Sound simulieren. Die Sony HT-G700 Soundbar unterstützt eine breite Palette von Audioformaten, von Dolby Digital und Dolby Atmos bis hin zu DTS:X, und dies wird durch eine einzigartige virtuelle Verarbeitungstechnologie erreicht. Diese Soundbar bietet vielleicht nicht die gleiche Genauigkeit der Surround-Sound-Wiedergabe wie ein echtes Atmos-System, aber sie leistet hervorragende Arbeit bei der Erzeugung eines räumlichen Klangeindrucks, der einen ganzen Raum ausfüllt. Natürlich hat Sony Konkurrenten mit echtem Atmos in dieser Preisklasse, wie den Vizio SB36512-F6 oder den LG SL9YG. Sie verfügen über separate High-End-Lautsprecher und Rücklautsprecher. Aber wenn Sie kein Wohnzimmer voller Lautsprecher brauchen, ist der G700 eine gute Wahl. Diese Soundbar ist einfach einzurichten und klingt großartig.
Ästhetisch fügt sich die HT-G700 perfekt in jede Einrichtung ein. Sowohl das Panel als auch der Subwoofer sind schwarz lackiert, damit sie nicht auffallen, wenn die Lichter vor dem Ansehen von Filmen ausgehen. Das Gehäuse der Soundbar ist relativ kompakt.
Laut Sony kann die HT-G700 durch Drücken der Immersive AE-Taste auf der Fernbedienung sogar Stereo-Sound in virtuellen 7.1.2-Sound umwandeln. Und in der Praxis vermittelt das Soundboard des G700 einen recht realistischen Eindruck von Surround-Sound. Und mit echtem Atmos werden Sie den Unterschied wahrscheinlich gar nicht bemerken. Und es gibt viele Sound-Einstellungen auf der Fernbedienung. So haben Sie viele Möglichkeiten, das von Ihnen gewünschte Hörerlebnis zu erreichen. Der Dolby Speaker Virtualizer-Modus und DTS Virtual: X verbessern die Kanäle und die Klangqualität der Overhead-Lautsprecher, um einen beeindruckenden und umfassenden virtuellen Surround-Sound-Effekt zu erzeugen. Der Sprachmodus erweitert die Reichweite des Dialogs. Der Nachtmodus senkt die Lautstärke für die Wiedergabe in der Nacht.
Die Sony HT-G700 ist eine der besten Allround-Lösungen für das Anschauen von Filmen und das Hören von Musik, die auch ohne zusätzliche Lautsprecher einen hervorragenden Klang liefert.
Vorteile:
- Kompakte Größe
- Bluetooth für Musik und TV
- Einfaches Einrichten
- Zwei HDMI-Anschlüsse, einer mit eARC
- Kabelloser Subwoofer
Nachteile:
- Keine Möglichkeit zum Upgrade
- Kein drahtloses LAN-Streaming
Top Produkt
Die erste Frage, die sich beim Betrachten der Sony HT-S350 Soundbar stellt, ist, ob dieses erschwingliche Audiosystem gut klingt. Unserer Meinung nach ist es Sony gelungen, ein qualitativ hochwertiges Soundbar- und Subwoofer-System zu einem relativ günstigen Preis anzubieten.
Die Soundbar ist ein kompaktes, längliches Panel. Der obere Teil ist mit einem lederähnlichen Polymermaterial ausgestattet. Die Vorderseite besteht aus einem (recht stabilen) Metallgitter, das die beiden nach vorne gerichteten Lautsprecher verdeckt.
Der kabellose Subwoofer lässt sich bequem überall im Raum aufstellen. Der Subwoofer wird über Bluetooth mit dem Panel verbunden, und die Verbindung ist schnell, ohne Verzögerungen oder Fehler. Für den Anschluss der Soundbar an das Netzwerk werden zwei Buchsen benötigt: eine für die Soundbar und eine für den Subwoofer. Die Soundbar wird mit einer kleinen Fernbedienung geliefert.
Beim Anschauen von Filmen taucht die Soundbar in das Geschehen ein, wobei Explosionen und Schüsse hundertprozentig realistisch wirken. Man spürt die Tiefe des Klangs, und die Bilder scheinen an einem vorbeizuziehen. Der Klang hat eine klare Richtung; er prallt nicht an den Wänden ab. Filmdialoge und die Sprache der Schauspieler werden klar und ohne Verzerrung wiedergegeben. Schalten Sie Musik mit moderaten Bässen ein, um mehr Klänge zu hören und die Möglichkeiten der Soundbar zu erweitern.
Vorteile:
- Hohe Leistung
- Gute Klangqualität
- Kabelloser Subwoofer
- Verstärkt gedämpften TV-Ton
- Schlankes Design
Nachteile:
- Kein Surround-Sound
Premium-Produkt
Sony HT-A7000
Preis prüfen
Premium-Soundbars werden üblicherweise in drei Kategorien eingeteilt: 1) Luxusmarken, bei denen die Ästhetik im Vordergrund steht, 2) Produkte, die eher der audiophilen Klasse zuzuordnen sind und einen sehr korrekten Klang bieten, und 3) Systeme mit dem stärksten Surround-Sound und einer Fülle von Zusatzfunktionen. Die Sony HT-A7000 ist der dritte Typ. Dies ist die beste Soundbar mit fantastischem Sound bei Filmen, ausgezeichneter Musikwiedergabe und echtem Dolby Atmos. Sie können auch zusätzliche Lautsprecher hinzufügen. Die Soundbar unterstützt 8K-Auflösung für Filme und 4K-Auflösung für Spiele bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es überträgt Musik über praktische drahtlose Protokolle. Viele kleine praktische Details, die in der Liste der grundlegenden Funktionen vielleicht nicht auffallen, aber einen großen Einfluss auf die Benutzererfahrung und den Produkteindruck haben.
Das Gehäuse ist rechteckig, schlicht und unaufdringlich, ohne Design-Schnickschnack. Die Designer von Sony haben sich für einen dicken schwarzen Kunststoff entschieden. Er ist matt und hat eine spürbare Textur.
Sony hat sich entschieden, nicht mit Touch-Bedienungen und minimalistischen Fernbedienungen mit fast keinen Tasten zu experimentieren. Dies ist ein großer Vorteil. Mit einer Fernbedienung normaler Größe können alle Aktionen mit einer einzigen Berührung ausgeführt werden, und mit der Zeit sorgt der physische Speicher dafür, dass Sie die gewünschte Aktion mit einer Berührung ausführen können.
Die Fernbedienung verrät uns sofort, welche subtilen Funktionen diese Soundbar hat. So gibt es beispielsweise neben den Modi Kino, Musik und Standard eine Option zur Aktivierung der automatischen Inhaltserkennung. Es gibt auch eine Option zur Sprachanhebung für Stand-up-Shows, Blogger, Podcasts, Hörbücher und Filme mit Schwerpunkt auf Dialogen. Nachts können Sie einen Modus mit abgesenkten Bassfrequenzen aktivieren. Außerdem wird der Immersive AE-Modus, der versucht, so viel Lautstärke wie möglich aus einer normalen Tonspur zu extrahieren, über die Fernbedienung umgeschaltet.
Das Produkt ist eindeutig für große Räume konzipiert. Die Gesamtlautsprecherleistung von 500 Watt, die Unterstützung von Dolby Atmos, die raumspezifische Klangkalibrierung, der Immersive AE-Modus und andere Technologien arbeiten hervorragend zusammen, um einen wirklich kraftvollen und beeindruckenden Klang zu liefern, ganz gleich, ob Sie sich eine tolle Action- oder Sitcom ansehen, viele Dialoge hören oder ein cooles Album aus Ihrer Lieblingsmusikbibliothek hören.
Vorteile:
- Schlankes Design
- Großartiger Surround-Sound
- Dolby Vision, Hi-Res Audio und mehr
- Bequeme Fernbedienung
- Aufrüstbar
Nachteile:
- Vertikale Lautsprecher mit Stoffbespannung
Preisleistungssieger
Die Sony HT-S200F ist eine gut klingende Soundbar, der es etwas an Bass fehlt. Positiv ist, dass ein Subwoofer eingebaut ist, der den Bass-Sound etwas verbessert, vor allem wenn der Bass erweitert wird. Diese Soundbar hat ein recht neutrales, aber leicht matschiges Klangprofil, aber die Sprachwiedergabe ist hervorragend. Es fehlt die DTS-Unterstützung, keine hohen Kanäle und keine Atmos-Unterstützung. Positiv zu vermerken ist, dass das S200F bei maximaler Lautstärke gut abschneidet.
Diese Soundbar ist für den gemischten Einsatz geeignet. Das Sony S200F hat ein recht neutrales, aber leicht matschiges Klangprofil, das besser für dialogorientierte Inhalte geeignet ist. Trotz des eingebauten Subwoofers mangelt es ihm an tiefen Frequenzen. Positiv ist, dass es ziemlich laut sein kann, und die meisten Leute sind damit zufrieden. Selbst bei maximaler Lautstärke ist die Leistung ziemlich gut und die allgemeine Verarbeitungsqualität ist anständig. Für intensives Filmeschauen ist diese Leiste jedoch nicht geeignet, da ihr der High Altitude Channel und die Unterstützung für Atmos-Inhalte fehlen.
Dies ist für den Dialog nützlich. Sie können diese Soundbar zum Hören von sprachorientierten Inhalten wie Podcasts, Hörbüchern oder Fernsehsendungen verwenden. Die Wiedergabe der Stimmen ist insgesamt präzise. Sie können auch die Funktion "Dialogue Enhancement" nutzen, um ein noch angenehmeres Hörerlebnis zu haben und Dialoge in Filmen klarer zu machen. Dank der Bluetooth-Kompatibilität können Sie Inhalte auch kabellos von Ihrem Handy übertragen.
Es ist nicht für Filme geeignet. Das S200F unterstützt weder High Altitude Channels noch Atmos, was bedeutet, dass es kein besonders realistisches Erlebnis bietet. Wie die meisten Soundbars von Sony ist jedoch auch bei der S200F der Surround-Sound permanent aktiviert. Auf der anderen Seite kann diese Soundbar trotz des eingebauten Subwoofers keine tiefen Bässe wiedergeben, was sich negativ auf die Filmwiedergabe auswirkt. Es unterstützt auch kein DTS, was enttäuschend ist, vor allem, wenn Sie viele Blu-ray-Filme ansehen. Andererseits kann man dank des Sprachmodus die Dialoge in Filmen sehr deutlich hören.
Vorteile:
- Großartig für Dialoginhalte
- Gute Leistung bei maximaler Lautstärke
- Kompakte Größe
- Angemessener Preis für die Qualität
Nachteile:
- Nicht sehr laut
- Unterstützt kein DTS
Bester Kino-Surround Sound
Sony HT-ZF9
Preis prüfen
Die Sony Z9F Soundbar ist eine großartige Option für jedes Home Entertainment-System. Es ist einfach zu installieren und sieht fantastisch aus. Dieses Soundsystem ist mit einem leistungsstarken kabellosen Subwoofer ausgestattet, der für einen tieferen, satteren Klang sorgt, der sich für die meisten beliebten Filme eignet. Das System verfügt sogar über ein eingebautes Subwoofer-Schutzsystem, das die Lärmbelästigung durch andere Audiosysteme reduziert.
Die Soundbar besteht aus einem Metallrahmen mit einem unglaublichen schwarzen Design. Die Soundbar ist ideal für alle, die so viel Unterhaltung oder Musik wie möglich in ihrem Haus haben möchten. Außerdem sieht er in jedem Raum stilvoll aus.
Vorteile:
- Hohe Qualität, langlebig in Aussehen und Haptik
- Viele Audioformate zur Auswahl
- Großartige Dialogwiedergabe
Nachteile:
- Keine Einstellungen für Bässe und Höhen
Die beste Soundmodi
Sony HT-X8500
Preis prüfen
Die Sony HT-X8500 ist ein Premium-Surround-Sound-System, das ein unglaubliches Kinoerlebnis bietet. Mit zwei integrierten Subwoofern und sieben verschiedenen Klangmodi erweckt dieses System Ihre Filme und Musik zum Leben. Die Sprachanhebung sorgt für mehr Klarheit, während der 4K HDR-Pass-Through hochwertige Unterhaltung garantiert. Mit seinem eleganten, unauffälligen Design ergänzt dieses System Ihren Fernseher nahtlos.
Dank der IPX5-Wasserbeständigkeit kann dieser Lautsprecher auch eine Katastrophe überstehen, wenn er großen Mengen Wasser ausgesetzt wird.
Die Sony Ht-X8500 Soundbar ist klein und schlank, sodass sie in jedem Wohnraum aufgestellt werden kann. Es handelt sich um eine eigenständige Soundbar, die keinen separaten Subwoofer oder Surround-Lautsprecher hat. Es handelt sich um eine All-in-One-Soundbar, die die gesamte Technologie eines Audiosystems enthält.
Nach vorne gerichtete Tieftöner können den Platz eines kabellosen Subwoofers einsparen, der die gleiche Funktion erfüllt, aber mehr Platz benötigt. Darüber hinaus ist die Klangqualität der Soundbar dank Dolby Atmos und DTSX beeindruckend. Dies könnte die effektivste Soundbar sein, die mit einem Sony-Fernseher verwendet werden kann, da sie Höhen und Bässe steuern kann und eine beeindruckende Leistung in einer Vielzahl von Inhaltsmodi liefert. Diese 5.1-Kanal-Soundquelle erzeugt eine breite Klangbühne und ist das ideale Soundsystem für Sony Bravia 4K-Fernseher.
Vorteile:
- Kleine Größe
- Einfaches und elegantes Design
- Bluetooth-Verbindung
- Erzeugt eine präzise Stimme
- Drahtlose Verbindung für Sony TV
Nachteile:
- Die Treiber feuern nicht richtig
Die beste für 4K
Die Signa S2 ist eine erschwingliche Soundbar der Einstiegsklasse mit hervorragendem TV-Sound und Funktionen zu einem überraschend günstigen Preis. Mit einer Höhe von ca. 5 cm und einer Länge von 88 cm ist diese Soundbar kompakt genug, um unter die meisten Fernsehgeräte zu passen, ohne den IR-Anschluss des Fernsehers zu blockieren. Es ist jedoch unauffällig und kann im Medienraum unbemerkt bleiben.
Der Hauptteil des Geräts besteht aus Kunststoff und ist an der Vorderseite mit einem netzartigen Material überzogen. Ganz oben auf der Rückseite des Geräts befindet sich eine Firmenaufschrift. Die winzige 2.1-Kanal-Soundbar verfügt über einen kabellosen Subwoofer, der etwas fadenscheinig und optisch nicht sehr ansprechend ist.
Der Hauptvorteil des Signa S2 besteht darin, dass die Sprache beim Fernsehen natürlicher und klarer klingt, und diese Aussage wird auch erfüllt. Diese Soundbar liefert einen atemberaubenden, raumfüllenden Klang, so dass Sie den satten Bass und seine Wirkung in Ihrem Zuhause spüren können. Es ist auch erwähnenswert, dass das Signa 2 einen der höchsten Bassbereiche hat, die Sie in dieser Preisklasse finden. Die Klangqualität ist ein großartiges Beispiel für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn für seine Größe liefert er überraschend satte und bassreiche Töne.
Vorteile:
- Guter Klang der Front
- Solide Basswiedergabe
- Sehr einfach einzurichten
- Großer Preis
Nachteile:
- Fehlende Surround-Tiefe
- Kein WLAN
- Toneinstellungen nicht sehr flexibel
- Durchschnittliche Fernsteuerung
Einfach zu montieren
Auch die Bose Solo 5 TV-Soundbar ist ein hervorragendes Soundsystem. Diese Soundbar ist ein absolutes Original. Es bietet eine überragende Klangqualität und -tiefe und übertrifft damit das bisherige Soundsystem, das Sie bekommen konnten.
Diese Soundbar liefert eine bessere Klangqualität als Ihr Fernseher. Die Solo 5 TV-Soundbar ist einfach einzurichten und zu bedienen. Es bietet Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen, die Sie den ganzen Tag über glücklich machen, und ist mit der neuesten Technologie ausgestattet. Diese Lösung bietet eine Klangqualität, die bei Fernsehgeräten nicht möglich ist.
Dieses System bietet sogar die Möglichkeit, einen Dialogmodus zu verwenden, bei dem jedes Wort und jeder Satz leuchten kann. Es ist perfekt, um Filme zu sehen und die dramatischsten Momente zu genießen. Außerdem verfügt es über Bluetooth, mit dem Sie Musik kabellos von Ihren Geräten übertragen können. Die Soundbar ist auch mit einer Kabelverbindung zu Ihrem Fernseher ausgestattet. Sie können es über eine optische Audioverbindung vom koaxialen Audioausgang oder einen 3,5-mm-Audioeingang für die Musikwiedergabe anschließen.
Vorteile:
- Mehrere Eingabemethoden
- Außergewöhnliche Klangqualität
- Bequeme Fernbedienung
Nachteile:
- Zusätzliche Lautsprecher müssen separat erworben werden

Beste Soundbars für Sony Bravia TV – Kauftipps
Arten von Soundbars
Soundbars unterscheiden sich in ihren Designmerkmalen. Es gibt verschiedene Arten:
Aktive Soundbars
Sie sind speziell dafür ausgelegt, als unabhängiges Soundsystem zu funktionieren. Eine aktive Soundbar gibt den Ton von einem Fernsehgerät ohne zusätzliche Geräte wieder. Er wird zur Verstärkung anderer Signalquellen verwendet. Die Benutzer können sogar ihr Smartphone über Bluetooth verbinden.
Passive Soundbars
Ein Lautsprechersystem zeichnet sich durch seine kompakte Größe aus. Die Benutzer können bis zu drei Signale in einem Gehäuse kombinieren. Das Gerät kann über oder unter einem Fernsehgerät angebracht werden
Digitale Soundbars (Soundprojektoren)
Das Design ermöglicht die Installation mehrerer Kompaktlautsprecher. Sie befinden sich in einem einzigen Gehäuse und kombinieren verschiedene Audiosignale. Der Ton wird in den Raum projiziert. Meist entscheiden sich die Nutzer für moderne Modelle digitaler Tonprojektoren. Im Inneren des Geräts befinden sich Verstärker, leistungsstarke Tonwiedergabegeräte, an die verschiedene Geräte angeschlossen werden können.
Warum brauche ich eine Soundbar für meinen Sony Bravia-Fernseher?
Wenn Sie verstehen wollen, warum Sie eine Soundbar brauchen, sollten Sie sich zunächst mit ihrer Funktionsweise vertraut machen. Wenn Sie einen Sony Bravia-Fernseher mit einem größeren Bildschirm haben, können Sie Ihr Erlebnis noch verbessern. Nicht nur die Bildqualität ist wichtig, sondern auch die Tonwiedergabe.
Das Soundsystem eines Sony Bravia-Fernsehers ist schwach und wird seinem Potenzial nicht gerecht. Manchmal kann man in billigen Fernsehsendungen nicht einmal die Worte der Schauspieler verstehen. Sie können ein für das Heimkino konzipiertes Soundsystem kaufen, aber es muss richtig im Raum platziert werden.
Die Lautsprecher einer Beschallungsanlage müssen sicher und stabil installiert sein. Sie nehmen viel Platz weg und verstopfen den Raum. Die Soundbar ist kompakt, fügt sich in das Raumdesign und die Einrichtung ein und löst das Problem der schlechten Klangqualität.
Merkmale der Soundbar
Die neuesten Soundbars sind vollgepackt mit nützlichen Funktionen. Um die richtige Wahl und den richtigen Kauf zu treffen, ist es notwendig, nicht nur auf die technischen Eigenschaften, sondern auch auf die Funktionalität der Soundbar zu achten.
Unter der großen und vielfältigen Auswahl finden sich Varianten mit eingebautem Blu-ray-Player und Schubladen zur Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen. Die Hersteller haben auf besondere Merkmale geachtet. Die Soundbar kann über HDMI an ein Fernsehgerät angeschlossen werden. Dadurch wird die ARC-Audio-Rückkanaltechnologie aktiviert. Sobald die Soundbar angeschlossen ist, wird sie in den Fernseher integriert. Die Lautstärke kann über die Fernbedienung eingestellt werden.
Sie können Modelle mit der Funktion eARC wählen. Dies ist eine verbesserte und aufgerüstete Version des hinteren Kanals. Am Ende befindet sich ein USB-Anschluss. Es gibt Modelle, die nur Standard-Servicefunktionen bieten, wie die JBL Bar. Natürlich können Sie auch Speichergeräte anschließen. Dadurch kann die Soundbar zuvor aufgenommene Audiodateien wiedergeben.
Die Vorteile der Verwendung von Soundbars
Sie können eine Soundbar von verschiedenen Herstellern an einen Sony-Fernseher anschließen. Eine Soundbar verbessert nicht nur die Klangqualität, sondern hat auch andere Vorteile:
- Sie können Audio- und Videodateien anhören, die nicht auf Ihrem Sony Bravia TV wiedergegeben werden können. Mit der Soundbar können Sie die Liste der Auflösungen, die Sie auf Ihrem Fernseher öffnen können, erweitern.
- Die Bedienung ist sehr einfach. Die Einstellungen werden über eine spezielle Fernbedienung vorgenommen. Es gibt fortschrittliche Modelle mit Sprachfernbedienung. Kompakte Größe.
- Da sie keinen Platz wegnehmen und den Raum nicht verstopfen, können Sie die Soundbars problemlos in kleinen Räumen verwenden. Bei der Auswahl sollten Sie nicht nur auf die Funktionen, sondern auch auf die Größe achten.
- Die Möglichkeit, ein externes mobiles Gerät für die Wiedergabe von Dateien anzuschließen.
Die Anzahl der Funktionen und Optionen bestimmt den Zweck des Kaufs der Soundbar.
Wie wählt man eine Soundbar für Sony Bravia?
Es gibt mehrere Regeln für die Auswahl einer Soundbar für Ihren Sony Bravia-Fernseher für den Heimgebrauch. Vor dem Kauf sollten Sie die technischen Daten, die Funktionen und das Nutzungsszenario berücksichtigen. Experten raten, auf Kriterien wie Leistungsstärke, Funktionalität, Konnektivität und Schnittstelle zu achten.
Hier finden Sie detailliertere Empfehlungen, die Ihnen bei der Auswahl einer guten und hochwertigen Soundbar helfen werden.
Leistungspegel
Diese Funktion wirkt sich direkt auf die Lautstärke von Video- und Audiodateien aus. Für die Bewertung empfiehlt es sich, auf Erfahrungsberichte, Videobewertungen von Spezialisten oder unabhängigen Experten zu achten.
Die Hersteller geben die Leistungsstärke in Watt an. Sie müssen die Gesamtgröße des Raums messen. Bei einer Raumgröße von 50 m² oder mehr sollten Sie ein Gerät mit mindestens 200 W Leistung kaufen. Sie sollten eine Soundbar mit einer kleinen Leistungsreserve wählen.
Anschlussmöglichkeiten
Um die richtige Soundbar für Ihr bestimmtes TV-Modell auszuwählen, müssen Sie die Art des Anschlusses berücksichtigen. Es gibt zwei grundlegende Anschlussmöglichkeiten:
- Über den direkten Anschluss an den Fernseher (aktive Soundbar)
- Über AV-Receiver (passive Soundbar)
In der Praxis schneiden passive Soundbars besser ab. Sie zeichnen sich durch eine verbesserte Klangqualität aus. Solche Modelle können über Kanäle wie Wi-Fi oder Bluetooth verbunden werden.
Andere Merkmale
Beim Kauf sollten nicht nur die Funktionen, Optionen, Leistungsstufen und Anschlussmöglichkeiten berücksichtigt werden. Wählen Sie eine Soundbar für Ihr Zuhause, die über zusätzliche Funktionen und Eigenschaften verfügt:
- Verfügbarkeit einer Konsole oder eines Ständers. Die Hersteller bieten Modelle an, die mit Halterungen für die Montage an der Wand, im Regal oder auf dem Nachttisch ausgestattet sind. Sie müssen entscheiden, wo der Resonanzboden installiert werden soll.
- Zusätzliches Laufwerk und Speicherkartenleser. Diese Geräte sind erforderlich, um die Funktionen zu verbessern. Ein Laufwerk ermöglicht Ihnen die Wiedergabe von Musik und Videos von verschiedenen USB-Laufwerken, Speicherkarten und DVDs.
- Eingebaute oder externe Lautsprecher. Eingebaute Lautsprecher bedeuten kompakte Größe. Externe Lautsprecher werden häufiger verwendet, da sie eine bessere Klangqualität bieten.
- Gesamtzahl der Kanäle. Wählen Sie Modelle mit 2.1- und 3.1-Standard für hochwertigen Stereoklang. Surround-Sound ist mit den Modellen 5.0, 5.1 und 7.1 garantiert.
- Das wichtigste Kriterium sind die Schnittstellen für den externen Audioeingang. In den letzten Jahren sind neuere Modelle mit integrierten Anschlüssen für USB- und HDMI-Adapter ausgestattet.

Fazit
Fernsehgeräte haben sich in puncto Design und Qualität stark weiterentwickelt, aber ein Aspekt ist praktisch unverändert geblieben: der Klang. Wenn Sie das Beste aus Ihrem Sony Bravia-Fernseher herausholen möchten, sollten Sie sich eine hochwertige Soundbar zulegen.
Jede Soundbar versucht, eine bestimmte Qualität zu reproduzieren, die die Menschen in unserem Haus beim Hören großartiger Musik begeistert. Es verbessert die Streaming-Qualität und haucht unserem Zuhause neues Leben ein, indem es ein kinoreifes Ambiente schafft. Eine Liste der neun besten Soundbars, die mit Sony Bravia kompatibel sind, hilft Ihnen, eine budgetfreundliche Lösung zu finden.
Die besten Soundbars für Sony Bravia TV - Fragen und Antworten
Wie schließe ich meine Soundbar an meinen Fernseher an?
Wenn Sie vor kurzem eine Soundbar gekauft haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass sich auf der Rückseite des Geräts mehrere verschiedene Arten von Anschlüssen befinden. Die meisten modernen Soundbars verfügen über mindestens einen HDMI-Anschluss, andere wiederum über RCA-Anschlüsse, optische Anschlüsse und andere.
Die effektivste Art, die Soundbar und den Fernseher zu verbinden, ist die Verwendung eines HDMI-Kabels. HDMI wandelt den Ton in eine digitale Form um, was bedeutet, dass er unkomprimiert und unbearbeitet ist. Darüber hinaus können HDMI-Kabel mit den teuersten Soundbars und sogar mit solchen, die Surround-Sound unterstützen, verwendet werden.
Viele Fernsehgeräte verfügen heute über mehrere HDMI-Anschlüsse (High-Definition Multimedia Interface). Um die Soundbar an Ihren Fernseher anzuschließen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher mit einem HDMI-Anschluss (Audio Return Channel) ausgestattet ist.
Um herauszufinden, ob Ihr Fernsehgerät mit HDMI ARC kompatibel ist, sehen Sie sich die Etiketten auf den Anschlüssen an der Seite oder Rückseite des Fernsehgeräts an. Wenn mindestens ein HDMI-Anschluss mit ARC gekennzeichnet ist, können Sie die Soundbar mit einem HDMI-Kabel an das Fernsehgerät anschließen. Sie sollten auch darauf achten, dass die Soundbar mindestens einen HDMI-AVR-Anschluss hat, aber das gilt heutzutage für die meisten Modelle. Für Sony Bravia prüfen Sie die Anschlussanleitung.
Welche ist die beste Soundbar für meinen Sony-Fernseher?
Bei der Auswahl einer Soundbar für Ihren Sony Bravia-Fernseher gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, z. B. Preisklasse, Funktionen und Ausstattung. Bei der Suche nach der perfekten Soundbar oder dem perfekten Lautsprechersystem sollten Sie auf die Preisklasse achten. Nicht jeder hat ein unbegrenztes Budget. Daher ist es wichtig, wie viel Geld Sie ausgeben wollen und welche Funktionen Sie nicht nutzen werden.
Funktionieren Soundbars von Sony besser mit Fernsehern von Sony?
Wenn Ihnen einfache Synchronisierungsfunktionen wichtig sind, sollten Sie die Synchronisierungsoptionen der Marke Sony nutzen. Sony bietet integrierte Synchronisationsfunktionen zwischen all seinen Heimkinogeräten. Eine andere Möglichkeit ist eine Universalfernbedienung, die eingerichtet und getestet werden muss. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Kompatibilität. Die Service-Mitarbeiter von Sony helfen Ihnen gerne bei der Einrichtung der Klangfunktionen, der Ästhetik und der Anschlussmöglichkeiten. Es gibt keinen Nachteil, wenn Sie verschiedene Marken von Fernsehern und Soundbars kaufen. Lassen Sie sich von diesem Bonus nicht davon abhalten, sich nach besserer Qualität oder einem günstigeren Preis umzusehen.