Lügen ohne Erröten: Iran behauptet, seine Drohnen nicht an Russland übergeben zu haben

Von: Myroslav Trinko | 05.10.2022, 09:52

Der Iran hat offiziell dementiert, dass er Russland mit im eigenen Land hergestellten Drohnen beliefert.

Was bekannt ist

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Nasser Kanaani, sagte.

"Die Islamische Republik Iran betrachtet veröffentlichte Nachrichten über die Lieferung von (iranischen) Drohnen an Russland zum Einsatz im Ukraine-Konflikt als unbegründet und bestätigt sie nicht." - Kanaani erklärte

Rückblende

Nach Angaben der US-Geheimdienste hat der Iran im August Drohnen an Russland übergeben. Dabei handelt es sich um zwei Modelle: Shahed 136 (alias Geranium-2) und Mohajer-6. Das erste Modell ist eine Kamikaze-Drohne. Sie hat einen dreieckigen Flügel mit Stabilisatoren an den Enden, eine Kampfeinheit, ein optisches Leitsystem, einen Propeller und einen Motor. Eine solche Drohne kann eine Entfernung von bis zu 2000 km zurücklegen.

Bei der Mohajer-6 handelt es sich um eine Angriffsdrohne. Sie ist mit Rotax-Flugzeugmotoren ausgestattet, die ihr eine Fluggeschwindigkeit von bis zu 200 km/h und eine Flughöhe von 5,4 km ermöglichen. Sie verfügt über eine Kamera mit einem Multispektralsensor, einen Laserentfernungsmesser und zwei Luftbombenaufhängungen.

Quelle: CN