Die USA werden im Jahr 2023 170 Kampfflugzeuge ausmustern, darunter 67 F-15 Eagles und 26 F-16 Fighting Falcons
![Die USA werden im Jahr 2023 170 Kampfflugzeuge ausmustern, darunter 67 F-15 Eagles und 26 F-16 Fighting Falcons Die USA werden im Jahr 2023 170 Kampfflugzeuge ausmustern, darunter 67 F-15 Eagles und 26 F-16 Fighting Falcons](/media/post_big/1200px-USAF_F-15C_fires_AIM-7_Sparrow_2_HTvan3V.jpg)
Die US-Luftwaffe wird zusammen mit dem Kampfflugzeug A-10 Thunderbolt II fast zweihundert veraltete Kampfflugzeuge abschreiben können.
Was wir wissen
Der National Defense Authorization Act (NDAA) würde die Flotte der US-Kampfflugzeuge von 1.970 auf 1.800 reduzieren. Mehr als die Hälfte davon sind Eagle- und Fighting-Falcon-Flugzeuge der vierten Generation.
Die Flotte der F-16 Fighting Falcon wird um 26 Kampfflugzeuge der Versionen C/D reduziert. Außerdem wird die Luftwaffe 67 F-15C/D Eagle-Flugzeuge auf einmal ausmustern. Zuvor muss die Luftwaffe jedoch dem Kongress einen Bericht über die Auswirkungen der Außerdienststellung der F-15 Eagle auf den laufenden Betrieb vorlegen.
![](/media/uploads/f-16-fighting-falcon-lands-for-training-looks-loaded-for-war1.jpg)
Aber die USA werden nicht nur die Flugzeuge loswerden. Aus dem NDAA geht auch hervor, dass das Verteidigungsministerium im Haushaltsjahr 2023 69 Kampfflugzeuge des Typs F-35 A/B/C Lightning II, acht F-18 Super Hornets, sieben E-2D Hawkeye und KC-130J-Tankflugzeuge kaufen wird. Vergessen wir nicht, dass der Kongress die Ausmusterung älterer F-22 Raptor-Kampfflugzeuge des Blocks 20 nicht genehmigt hat.
Quelle: Breaking Defense
Bild: AutoEvolution, Wikipedia