US-Luftwaffe gibt 11 Mrd. Dollar für die Modernisierung der B-52H aus - der Bomber erhält ein F130-Triebwerk, ein Radar und kann eine neue Atomrakete mit einer Reichweite von 2 400 km tragen

Von Maksim Panasovskiy | 07.04.2023, 17:36
US-Luftwaffe gibt 11 Mrd. Dollar für die Modernisierung der B-52H aus - der Bomber erhält ein F130-Triebwerk, ein Radar und kann eine neue Atomrakete mit einer Reichweite von 2 400 km tragen

Die US-Luftwaffe ist bereit, über mehrere Jahre hinweg fast 11 Mrd. USD für die Modernisierung des strategischen Bombers B-52H Stratofortress auszugeben. Nach der Aufrüstung wird er den Namen B-52J tragen.

Was wir wissen

Die Aufrüstung der B-52H beschränkt sich nicht auf das neue Triebwerk F130 von Roll-Royce, dessen Erprobung bereits begonnen hat. Für das Haushaltsjahr 2024 hat die US-Luftwaffe bescheidene 65,82 Millionen Dollar beantragt, aber im Haushaltsjahr 2027 und 2028 sollen die Mittel auf mehr als 1,1 Milliarden Dollar steigen.

Für die Radarmodernisierung werden 845,9 Mio. USD aufgewendet, davon fast 272 Mio. USD im GJ 2027. Das Projekt trägt die Bezeichnung Radar Modernization Program (RMP). Unabhängig davon beantragt die US-Luftwaffe 371 Millionen Dollar für Forschung, Entwicklung, Erprobung und Bewertung eines neuen Radarsystems. Das RMP sieht den Kauf von 74 Radar-Kits, drei Trainingssystemen und zwei technischen Entwicklungskits vor.

Die aufgerüstete B-52J wird mit einem aktiven Phased-Array-Radar ausgestattet. Das Flugzeug erhält eine Variante des AN/APG-79-Radars von Raytheon, das im F/A-18 Super Hornet-Kampfflugzeug der US-Marine eingesetzt wird. Es wird das APG-166 ersetzen. Die US-Luftwaffe hat erklärt, dass das alte Radar aufgrund von Problemen mit Zulieferern und Ersatzteilen bis 2030 nicht mehr unterstützt werden kann.

Die Gesamtkosten für die Umrüstung des Atombombers B-52H, der künftig B-52J heißen wird, werden auf 11 Mrd. Dollar geschätzt. Die strategischen Bomber müssen bis zum Ende dieses Jahrzehnts aufgerüstet und einsatzbereit sein. Nach der Aufrüstung werden die Flugzeuge bis in die 2050er Jahre im Einsatz bleiben.

Die B-52J hätte die Hyperschallrakete AGM-183A ARRW erhalten können, an deren Erprobung sie beteiligt war. Nach dem fehlgeschlagenen Test hat die US-Luftwaffe das Programm jedoch aufgegeben. Allerdings wird der Bomber nach der Aufrüstung in der Lage sein, eine neue nuklearfähige Long-Range Stand-Off (LRSO) -Rakete mit einer Startreichweite von mindestens 2.400 km zu tragen. Die US-Luftwaffe hat für das GJ 2024 911 Millionen Dollar für die Entwicklung eines Ersatzes für die AGM-86B ALCM beantragt.

Quelle: The War Zone, Magazin Air & Force Spaces