Northop Grumman testet elektronisches Kampfführungssystem Viper AN/ALQ-257 für F-16-Kampfflugzeuge im Emulator der US Air Force

Von Maksim Panasovskiy | 12.04.2023, 14:46
Northop Grumman testet elektronisches Kampfführungssystem Viper AN/ALQ-257 für F-16-Kampfflugzeuge im Emulator der US Air Force

Das elektronische Kampfführungssystem Viper AN/ALQ-257 (IVEWS) wurde einem Simulationstest unterzogen. Northrop Grumman verwendet für die Tests einen Emulator der U.S. Air Force.

Was wir wissen

Das Viper AN/ALQ-257 (IVEWS) ist für den Einbau in F-16 Fighting Falcon-Kampfflugzeuge vorgesehen, die auf Block 70/72 (Viper) aufgerüstet werden sollen. Das erste Flugzeug ist auf der Edwards Air Force Base eingetroffen, wo es abschließenden Tests unterzogen wird. Nach Angaben von Northrop Grumman übertraf das elektronische Kampfführungssystem bei den Tests die Benchmarks.

Nach Angaben des US-Verteidigungsunternehmens wird das Viper AN/ALQ-257 (IVEWS) die F-16V-Flugzeuge in die Lage versetzen, fortschrittlichen Bedrohungen wirksamer zu begegnen und neue gegnerische Sensoren und Waffen zu bekämpfen. Dies geschieht mit Hilfe einer offenen Systemarchitektur, die einen hohen Durchsatz ermöglicht.

Nach Angaben von Northrop Grumman fanden die Tests im US Air Force Laboratory statt. Der Emulator ermöglicht die Erprobung von Technologien zur elektronischen Kriegsführung in einer realistischen Umgebung. Dies war der erste Test für die Viper AN/ALQ-257 (IVEWS).

Northrop Grumman begann 2019 mit der Arbeit an dem Projekt. Im Jahr 2021 testete das Unternehmen erfolgreich die Interoperabilität zwischen der Viper AN/ALQ-257 (IVEWS) und dem AN/APG-83 SABR-Radar.

Quelle: Defense News