Deutschland will mindestens 18 Leopard 2A8-Panzer als Ersatz für den Leopard 2A6

Von Maksim Panasovskiy | 17.04.2023, 18:48
Deutschland will mindestens 18 Leopard 2A8-Panzer als Ersatz für den Leopard 2A6

Das deutsche Verteidigungsministerium bereitet die Bestellung einer Serie von Leopard 2A8-Panzern vor. Dies berichtet Army Recognition unter Berufung auf Europäische Sicherheit & Technik.

Was wir wissen

Krauss-Maffei Wegmann, der deutsche Panzerhersteller, könnte in naher Zukunft einen Auftrag über mindestens 18 Leopard 2A8 erhalten. Zuvor war berichtet worden, dass das deutsche Verteidigungsministerium eine Leopard 2A7+-Variante beschaffen würde.

Der Leopard 2A8 basiert auf dem Leopard 2A7HU und wird den Leopard 2A6 ersetzen. Die Version 2A7HU ist für die ungarischen Streitkräfte bestimmt. Das ungarische Verteidigungsministerium hat einen Auftrag über 44 Kampffahrzeuge erteilt.

Der Leopard 2A8 wird mit dem israelischen aktiven Schutzsystem Trophy, einem verbesserten Panzerabwehrraketen- und Minenschutz ausgestattet. Außerdem erhält das Kampffahrzeug ein neues Antriebssystem. Eine verbesserte Optik wird es der Besatzung ermöglichen, auf größere Entfernungen aufklären zu können.

Der neue Panzer wird mit der 120 mm Kanone L55 von Rheinmetall ausgestattet, die auch im Leopard 2A7+ zum Einsatz kommt. Sie wird die bisherige L44-Kanone ersetzen. Erwähnenswert ist auch die Unterstützung von programmierbarer Munition mit wählbarem Detonationszeitpunkt.

Quelle: Army Recognition