Die ukrainischen Streitkräfte haben mit dem Einsatz des schweren Flammenwerfersystems TOS-1A Scorching Sunlight begonnen, das als die stärkste nichtnukleare Waffe der russischen Armee gilt.

Von Maksim Panasovskiy | 18.04.2023, 20:55
Die ukrainischen Streitkräfte haben mit dem Einsatz des schweren Flammenwerfersystems TOS-1A Scorching Sunlight begonnen, das als die stärkste nichtnukleare Waffe der russischen Armee gilt.

Das russische Verteidigungsministerium bezeichnet das schwere Flammenwerfersystem TOS-1A Solntsepyok (Versengendes Sonnenlicht) als die stärkste nichtnukleare Waffe. Es wurde jetzt bei den ukrainischen Verteidigungskräften in Dienst gestellt.

Was wir wissen

Der TOS-1A Scorching sunlight ist seit den Anfängen der groß angelegten Invasion in der Ukraine im Einsatz. Wir haben bereits mehrfach über die Zerstörung schwerer Flammenwerfersysteme geschrieben. Eines dieser Systeme wurde von den ukrainischen Streitkräften erbeutet.

Das ukrainische Militär hat ein Video veröffentlicht, das den TOS-1A Scorching sunlight zeigt. Das Video wurde in der Ostukraine aufgenommen. Es ist möglich, dass es sich um dasselbe System handelt, das im vergangenen Herbst von den Streitkräften beschlagnahmt wurde.

Das TOS-1A Scorching sunlight basiert auf dem T-72-Panzer, der eine Geschwindigkeit von bis zu 65 km/h erreichen kann. Die Abschussvorrichtung verfügt über zwei Dutzend Schienen für ungelenkte 220-mm-Thermobar-Raketen.

Quelle: Militar