Großbritannien und Deutschland entwickeln neue Munition mit erhöhter kinetischer Energie für Challenger-3-Panzer

Von Maksim Panasovskyi | 28.04.2023, 22:12
Großbritannien und Deutschland entwickeln neue Munition mit erhöhter kinetischer Energie für Challenger-3-Panzer

Das Vereinigte Königreich und Deutschland haben eine Vereinbarung über den Beginn einer neuen Phase der Entwicklung von "tödlicherer" Munition für verbesserte Kampfpanzer unterzeichnet. Das Vereinigte Königreich beabsichtigt, 148 Challenger-2-Panzer auf Challenger-3-Niveau aufzurüsten.

Was wir wissen

Das Vereinigte Königreich und Deutschland werden ein neues Projektil mit erhöhter kinetischer Energie (EKE) entwickeln. Offiziellen Angaben zufolge wird die neue Munition die Fähigkeit der Armee verbessern, aktuellen und künftigen Bedrohungen zu begegnen.

Das gemeinsame Programm wird im Jahr 2023 beginnen. Nicht nur die aufgerüsteten Challenger-3-Panzer werden die neue Munition verwenden können, sondern auch die deutschen Leopard-2-Kampffahrzeuge, die mit der L55A1-Kanone von Rheinmetall ausgerüstet sind.

Deutschland und das Vereinigte Königreich sind offen für die Aufnahme weiterer Interessenten in das Projekt. Sie werden auch über eine mögliche Zusammenarbeit bei der Entwicklung anderer 120-mm-Panzerkanonen sprechen.

Für die Aufrüstung des Challenger 2 auf den Challenger 3-Standard hat das britische Verteidigungsministerium 800 Mio. £ (1,1 Mrd. $) bereitgestellt. Die Arbeiten werden in einem Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und BAE Systems namens RBSL durchgeführt. Die volle Einsatzbereitschaft ist für 2030 geplant.

Quelle: Verteidigungsministerium UK