Beste Kamera für Fotojournalismus
Im pulsierenden Herzen der aktuellen Ereignisse ist das Objektiv eines Fotojournalisten mehr als ein Beobachter, es ist ein Geschichtenerzähler. Die Wahl der besten Kamera für den Fotojournalismus ist von entscheidender Bedeutung, um fesselnde Geschichten zu erzählen. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, die Kamera auszuwählen, die Ihren Anforderungen als Journalist am besten gerecht wird.
Die beste Kamera für Fotojournalismus - Einkaufsführer
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Wahl der besten Kamera für den Fotojournalismus mehr als nur eine beiläufige Betrachtungsweise beim Kauf einer Kamera erfordert. Es geht um eine Investition in Ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, in Ihre persönliche Marke als Journalist. Bei der Fülle der Angebote auf dem Markt gibt es jedoch einige wichtige Punkte zu beachten.
Erstens: die Geschwindigkeit der Kamera
Fotojournalisten arbeiten oft in einem rasanten Umfeld, in dem sich Ereignisse schnell entwickeln. Eine Kamera mit einem schnellen Autofokussystem und einer hohen Serienbildrate wird diese entscheidenden Momente einfangen. Die "beste Kamera für Nachrichtenreporter" ist eine Kamera, die keine Sekunde verpasst.
Zweitens: Bildqualität
Kameras mit größeren Sensoren bieten in der Regel eine bessere Bildqualität, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Vollformat-DSLRs und spiegellose Kameras zeichnen sich in dieser Hinsicht aus und gehören damit zu den besten Kameras für den Fotojournalismus.
Drittens: Die Videofunktion darf nicht vernachlässigt werden
Als Journalist ist es manchmal besser, die Geschichte in bewegten Bildern zu erzählen. Die besten Videokameras für Journalisten bieten hochauflösende Videoaufnahmen, gute Audioqualität und Funktionen wie Bildstabilisierung und Autofokus während der Videoaufnahme.
Langlebigkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor
Im Fotojournalismus muss man oft unter schwierigen Bedingungen arbeiten. Die beste Kamera für Journalisten ist eine, die robust, wetterfest und zuverlässig ist.
Und schließlich sollten Sie auf Größe und Gewicht achten
Im Fotojournalismus kann es von Vorteil sein, mit leichtem Gepäck zu reisen. Viele spiegellose Kameras bieten professionelle Funktionen in einer kompakteren Form als herkömmliche DSLR-Kameras, was sie zu guten Kandidaten für die beste Kamera für Fotojournalismus macht.
Vergessen Sie nicht die Verfügbarkeit von Objektiven und die Flexibilität des Systems, die Akkulaufzeit und das Vorhandensein von benutzerfreundlichen Bedienelementen und intuitiven Schnittstellen. Diese Faktoren machen oft den Unterschied zwischen einer verpassten und einer gelungenen Aufnahme aus.

Beste Kamera für Fotojournalismus - TOP 5
Als Fotojournalisten brauchen Sie Kameras, die Sie nicht im Stich lassen. Hier sind die fünf besten Kameras, die in puncto Zuverlässigkeit, Qualität und Leistung überzeugen.
- Nehmen Sie 4K-Videos und 6K-Standbilder auf und nutzen Sie die doppelte Bildstabilisierung
- Spritz- und frostsicheres Design
- Effektive Standbildauflösung: 20,3 MP
- Videoaufnahmeauflösung: 4K UHD 2160p
- Dual-Pixel-CMOS-Autofokus, WLAN
- 30,4-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor
- Atemberaubende Bildqualität mit 20,8 Megapixel Auflösung
- Atemberaubende Geschwindigkeit mit Serienaufnahmen mit 14 Bildern pro Sekunde
- 4K UHD 2160p-Videofähigkeit, Bluetooth-, WLAN- und GPS-Konnektivität
- Atemberaubende Bildqualität mit 24,2 Megapixel Auflösung, 4K UHD 2160p Videofähigkeit
- Erweiterter ISO-Bereich bis 51200
- Serienaufnahmegeschwindigkeit mit 10 Bildern pro Sekunde
- Hochpräzises Autofokussystem, Hochgeschwindigkeitsserienaufnahmen mit 15 Bildern pro Sekunde
- 5-Achsen-In-Body-Bildstabilisierung (IBIS), neigbares Touchscreen-LCD mit 1,62 Millionen Pixeln
- 4K/60p-Videofähigkeit
Beste Kamera für Fotojournalismus: Detaillierte Übersicht
Jede dieser Kameras hat ihre Stärken. Schauen wir uns genauer an, welche Kamera am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Kamera-Modell | Auflösung | Video-Auflösung | Autofokus |
---|---|---|---|
Panasonic LUMIX GH5 | 20,3 MP | 4K/60p | Kontrasterkennungs-AF, 225 Punkte |
Canon EOS 5D Mark IV | 30,4 MP | 4K/30p | Phasendetektions-AF, 61 Punkte |
Nikon D6 | 20,8 MP | 4K/30p | Phasendetektions-AF, 105 Punkte |
Sony A7 III | 24,2 MP | 4K/30p | Hybrid-AF, 693 Punkte |
Fujifilm X-T4 | 26,1 MP | 4K/60p | Hybrid-AF, 425 Punkte |
Panasonic LUMIX GH5 Kamera für Fotojournalismus
Beste Empfehlung
Die Panasonic LUMIX GH5 ist ein ideales Werkzeug für professionelle Fotojournalisten. Sie verfügt über einen 20,3-Megapixel-Sensor mit einer Auflösung von 20,3 MP und ohne Tiefpassfilter, so dass Sie gestochen scharfe Bilder mit einem großen Dynamikbereich und ohne Artefakte erstellen können. Das robuste Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist bis zu einer Temperatur von 10 Grad Celsius kälte-, spritzwasser- und staubgeschützt, und alle Anschlüsse, Regler und Tasten sind wetterfest.
Für ruhige Aufnahmen verfügt die GH5 über eine 5-Achsen-Doppelbildstabilisierung, die Verwacklungen des Objektivs sowohl bei Standbildern als auch bei 4K-Videoaufnahmen korrigiert. Außerdem kann sie seidenweiche 4K 60P/50P-Videos aufnehmen (QFHD 4K: 3840 x 2160; MOV oder MP4). Darüber hinaus bietet sie exklusive 6K-Fotos und 4K-Postfokus-Funktionen und nimmt Fotos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde auf.
Schließlich ist die GH5 mit praktischen Anschlüssen und Schnittstellen für externe Geräte ausgestattet und verfügt über zwei UHS II U3-konforme SD-Speicherkartensteckplätze. Unsere Produkttests haben gezeigt, dass die Panasonic LUMIX GH5 mit all diesen Funktionen die perfekte Wahl für jeden professionellen Fotojournalisten ist, der atemberaubende Bilder aufnehmen möchte.
Vorteile:
- 20,3-Megapixel-Micro-Four-Thirds-Sensor ohne Tiefpassfilter für scharfe Bilder und einen hohen Dynamikumfang
- 5-Achsen-Doppelbildstabilisierung zur Korrektur von Objektivverwacklungen
- 4K-Videoaufnahme, 6K-Fotoaufnahme und 4K-Nachfokusfunktion
- Frostsichere, staubdichte Konstruktion für den harten Einsatz im Feld
- Praktische Anschlüsse für externe Geräte, zwei UHS II U3-kompatible SD-Kartensteckplätze
Nachteile:
- Die Autofokusleistung kann bei schlechten Lichtverhältnissen und bei großen Entfernungen langsam sein
Fazit: Die Panasonic Lumix GH5 liefert 4K-Videoqualität mit hervorragender Stabilisierung und einer Vielzahl von professionellen Videofunktionen. Sie ist der beste Camcorder für Journalisten, die häufig mit Video arbeiten.
- Nehmen Sie 4K-Videos und 6K-Standbilder auf und nutzen Sie die doppelte Bildstabilisierung
- Spritz- und frostsicheres Design
- Effektive Standbildauflösung: 20,3 MP
Canon EOS 5D Mark IV Kamera für Journalisten
Top Produkt
Die Canon EOS5D Mark IV ist der perfekte Begleiter für den Fotojournalismus. Dank ihres 30,4-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensors lassen sich detaillierte Bilder von Flugzeugen bei praktisch allen Lichtverhältnissen aufnehmen, selbst bei schwachem Licht mit einem ISO-Bereich von 100-32000.
Darüber hinaus können Sie mit 4K Motion JPEG-Videos atemberaubende Bewegungsvideos in 4096 x 2160 DCI-Kinoqualität aufnehmen. Der Dual Pixel CMOS AF sorgt für eine reibungslose, schnelle Autofokussierung auf sich bewegende Motive ohne Unschärfe.
Mit einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 7,0 Bildern pro Sekunde können Sie schnell mehrere Aufnahmen machen und die Details von sich schnell bewegenden Flugzeugen präzise erfassen. Nachdem wir damit experimentiert haben, haben wir erfahren, dass Sie mit Wi-Fi und der Beta-Version der EOS Utility Webcam Software (Mac und Windows) Ihre Canon Kamera sogar in eine hochwertige Webcam verwandeln können, um Ihre Echtzeit-Beobachtungen online zu teilen!
Vorteile:
- 30,4-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor für vielseitige Aufnahmen
- 4K-Motion-JPEG-Videos mit einer cineastischen DCI-Auflösung von 4096 x 2160
- Fortschrittlicher Dual-Pixel-CMOS-Autofokus für Video- und Live-View-Aufnahmen
- Wi-Fi-Verbindung
Nachteile:
- Langsamere Serienbildgeschwindigkeit als bei der Konkurrenz
Fazit: Die Canon EOS 5D Mark IV ist bei vielen professionellen Anwendern aufgrund ihrer hervorragenden Bildqualität und Videofähigkeiten beliebt. Außerdem bietet sie eine große Auswahl an kompatiblen Objektiven und eine ausgewogene Kombination aus Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Leistung.
- Videoaufnahmeauflösung: 4K UHD 2160p
- Dual-Pixel-CMOS-Autofokus, WLAN
- 30,4-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor
Nikon D6 Kamera für Fotojournalismus
Premium-Produkt
Die Nikon D6 ist eine revolutionäre Kamera, die speziell für professionelle Fotojournalisten entwickelt wurde. Mit ihrer atemberaubenden Bildqualität, den beeindruckend schnellen Aufnahmegeschwindigkeiten und der unglaublichen Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen eröffnet die D6 Ihren kreativen Möglichkeiten eine nie dagewesene Dimension. Das extrem robuste Gehäuse und das außergewöhnliche Autofokussystem sorgen für Zuverlässigkeit und Präzision unter allen Bedingungen, ob im Feld oder im Studio.
Mit der Serienbildfunktion mit 14 Bildern pro Sekunde können Sie jeden entscheidenden Moment mühelos und sicher festhalten. Der leistungsstarke EXPEED 6-Bildprozessor sorgt mit Motiverkennung und Belichtungsmessung für gleichbleibend scharfe Bilder bei allen Lichtverhältnissen, während die Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität für zuverlässige Verbindungen sorgt.
Dank der erweiterten Auflösung des optischen Sensors der Nikon D6 können Sie atemberaubende 4K-UHD-Videos mit 2160p und Standbilder mit 20,8 Megapixeln in extremer Schärfe und Klarheit aufnehmen. Basierend auf unseren Beobachtungen ist die Nikon D6 die ideale Kamera für die Erstellung realistischer Bilder in jeder Situation.
Vorteile:
- Beeindruckende Bildqualität mit einer Auflösung von 20,8 Megapixeln
- Rasante Geschwindigkeit mit 14 Bildern pro Sekunde bei Serienaufnahmen
- Außergewöhnliche Leistung bei wenig Licht, robustes Gehäuse und leistungsstarkes Autofokussystem
- 4K UHD 2160p Videofunktion
- Bluetooth-, Wi-Fi- und GPS-Konnektivität
Nachteile:
- Es kann schwierig sein, alle Funktionen und Einstellungen zu erlernen
- Schwerer als einige andere Kameras in der gleichen Klasse
Fazit: Die Nikon D6 ist eine Vollformat-DSLR, die eine hervorragende Bildqualität und ein schnelles, zuverlässiges Autofokussystem bietet. Sie wurde für den professionellen Einsatz entwickelt, ist robust und wetterfest und damit ein langlebiger Begleiter für die härtesten Einsätze.
- Atemberaubende Bildqualität mit 20,8 Megapixel Auflösung
- Atemberaubende Geschwindigkeit mit Serienaufnahmen mit 14 Bildern pro Sekunde
- 4K UHD 2160p-Videofähigkeit, Bluetooth-, WLAN- und GPS-Konnektivität
Sony A7 III Videokamera für Journalisten
Preisleistungssieger
Die Sony A7 III verfügt über einen hochmodernen Vollformat-BSI-Bildsensor mit 24,2 Megapixeln, 1,8-facher Auslesegeschwindigkeit und einem Dynamikbereich von 15 Blendenstufen. Sie unterstützt das unkomprimierte 14-Bit-RAW-Format, ISO-Werte von 50 bis 204.800 und ist mit Sony Objektiven mit E-Mount-Anschluss kompatibel.
Dank 693 Phasendetektoren und 425 Kontrast-AF-Punkten, die 93 % des Bildes abdecken, wird eine unglaublich schnelle Autofokussierung erreicht. Außerdem bietet sie eine hervorragende Stabilisierung. Diese Kamera ermöglicht leise Aufnahmen18 mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking2.
Die Kamera zeichnet 4K-Videos auf und verfügt über ein neues HLG-Bildprofil (Hybrid Log-Gamma)4, das sofortige HDR-Workflows unterstützt. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 610 Aufnahmen (Sucher) bzw. 710 Aufnahmen (LCD-Monitor) bei Standbildern und bis zu 200 Minuten (Sucher) bzw. 210 Minuten (LCD-Monitor) bei Videos.
Der ISO-Bereich wurde auf ISO 100-51200 erweitert (erweiterbar auf ISO 50-2048007 für Fotos), so dass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen beeindruckende Details aufnehmen können. Unsere Analyse dieses Produkts ergab, dass die Sony A7 III eine gute Wahl ist, egal ob Sie Interviews, Dokumentarfilme oder andere Arten von Videoinhalten aufnehmen.
Vorteile:
- Fortschrittlicher 24,2-MP-BSI-Vollformat-Bildsensor mit 1,8-facher Auslesegeschwindigkeit und 15-stufigem Dynamikbereich
- 693 Phasendetektions- und 425 Kontrast-AF-Punkte mit 93 Prozent Bildabdeckung für unglaublich schnellen Autofokus
- Erweiterter ISO-Bereich bis zu 51200
- 4K UHD 2160p Videofunktion
- Lange Akkulaufzeit
Nachteile:
- Einige Benutzer könnten das Menüsystem als etwas kompliziert und einschüchternd empfinden.
Fazit: Die Sony A7 III, unser Favorit unter den Budget-Kameras, bietet ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese spiegellose Vollformatkamera bietet hervorragende Bildqualität, zuverlässigen Autofokus und hochwertige Videofunktionen in einem kompakten Paket. Sie beweist, dass man für eine erstklassige Kamera für den Fotojournalismus nicht viel Geld ausgeben muss.
- Atemberaubende Bildqualität mit 24,2 Megapixel Auflösung, 4K UHD 2160p Videofähigkeit
- Erweiterter ISO-Bereich bis 51200
- Serienaufnahmegeschwindigkeit mit 10 Bildern pro Sekunde
Fujifilm X-T4 Spiegellose Kamera für Journalisten
Serienaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit
Die Fujifilm X-T4 ist die perfekte Kamera für Fotojournalisten, die ein robustes, zuverlässiges Werkzeug benötigen, um mit der rasanten Action Schritt zu halten. Mit einem unglaublich präzisen Autofokussystem, Highspeed-Serienaufnahmen mit 15 Bildern pro Sekunde und 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ist die X-T4 die perfekte Kamera, um die großen Momente festzuhalten.
IBIS sorgt für ruhige Aufnahmen auch in Bewegung, und der mechanische Verschluss hält bis zu 300.000 Auslösungen aus. Der Touchscreen-LCD-Bildschirm mit 1,62 Millionen Pixeln und der elektronische Sucher mit 3,69 Millionen Pixeln und 100 Bildern pro Sekunde machen es einfach, den besten Winkel für Ihre Aufnahme zu finden. Die X-T4 verfügt außerdem über einen Filmmodus, mit dem Sie professionelle DCI 4K/60p- und Full HD/240p-Videos mit extrem langsamer Bewegung sowie F-Log-Videos mit 10-Bit-Farbe direkt auf eine Speicherkarte aufnehmen können.
Mit den beliebten Filmsimulationsmodi von Fujifilm, einschließlich des neuen Eterna Bleach Bypass-Modus, können Sie das Aussehen Ihrer Bilder ganz einfach verbessern. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die X-T4 mit ihrer beeindruckenden Kombination von Funktionen und ihrem robusten Design ideal ist, um jeden Moment mit Präzision und Ausdruckskraft festzuhalten.
Vorteile:
- Hochpräzises Autofokussystem, Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen mit 15 Bildern pro Sekunde
- 5-Achsen-In-Body-Bildstabilisierung (IBIS), 1,62-Millionen-Pixel-Touchscreen-LCD mit variablem Blickwinkel
- Videomodus zur Aufnahme von DCI 4K/60p und Full HD/240p Superzeitlupenvideos auf professionellem Niveau
- Fujifilms Auswahl an kultigen Filmsimulationen, einschließlich des neuen Eterna Bleach Bypass
Nachteile:
- Kein Kopfhöreranschluss
Fazit: Die Fujifilm X-T4 bietet eine einzigartige Mischung aus Bildqualität, robuster Bauweise und fortschrittlichen Videofunktionen. Die Kamera zeichnet sich auch durch ihre einzigartigen Filmsimulationsmodi aus, die Ihren Bildern eine besondere Ästhetik verleihen.
- Hochpräzises Autofokussystem, Hochgeschwindigkeitsserienaufnahmen mit 15 Bildern pro Sekunde
- 5-Achsen-In-Body-Bildstabilisierung (IBIS), neigbares Touchscreen-LCD mit 1,62 Millionen Pixeln
- 4K/60p-Videofähigkeit
FAQ über die beste Kamera für Fotojournalismus
Haben Sie Fragen zu Fotojournalismus-Kameras? Wir haben die Antworten. Lassen Sie uns einige häufig gestellte Fragen klären.

Ist eine spiegellose Kamera oder eine DSLR besser für Fotojournalismus geeignet?
Beide haben ihre Vorteile. Spiegellose Kameras sind kompakt und leicht, was sie ideal für Reisen macht. DSLR-Kameras hingegen haben in der Regel eine bessere Akkulaufzeit und gelten als robuster.
Warum ist ein schneller Autofokus im Fotojournalismus wichtig?
Im Fotojournalismus geht es oft um schnell ablaufende Ereignisse. Ein schnelles Autofokussystem sorgt dafür, dass Sie diese Momente scharf und zügig einfangen können.
Welche Bedeutung hat der ISO-Bereich einer Kamera im Fotojournalismus?
Ein breiter ISO-Bereich ermöglicht mehr Flexibilität bei verschiedenen Lichtverhältnissen, was für Fotojournalisten, die oft in unvorhersehbaren und schwierigen Lichtverhältnissen arbeiten, von entscheidender Bedeutung ist.
Beste Kamera für Fotojournalismus: Fazit
Die Wahl der besten Kamera für den Fotojournalismus ist ein wichtiger Schritt bei der Erstellung überzeugender Geschichten. Von der videofokussierten Panasonic LUMIX GH5 über die blitzschnelle Nikon D6 bis hin zur vielseitigen Canon 5D Mark IV gibt es für jeden Fotojournalisten die passende Kamera. Denken Sie daran, dass die beste Kamera diejenige ist, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Geschichte effektiv zu erzählen, ganz gleich, wohin Ihre Aufträge Sie führen.
- Nehmen Sie 4K-Videos und 6K-Standbilder auf und nutzen Sie die doppelte Bildstabilisierung
- Spritz- und frostsicheres Design
- Effektive Standbildauflösung: 20,3 MP
Tiefer gehen: