Der Chefkünstler von God of War: Ragnarök verteidigt Bethesdas Entscheidung, 30 Bilder pro Sekunde in Starfield auf Konsolen zuzulassen

Von Dmitro Koval | 15.06.2023, 08:09
Der Chefkünstler von God of War: Ragnarök verteidigt Bethesdas Entscheidung, 30 Bilder pro Sekunde in Starfield auf Konsolen zuzulassen

Anfang des Monats bestätigte Starfield-Direktor Todd Howard, dass das Spiel nur mit 4K 30 fps auf der Series X und 1440p 30 fps auf der Series S auf Xbox-Konsolen laufen wird. Diese Tatsache sorgte natürlich für heftige Kritik: Der populäre YouTuber DreamGuy schlug beispielsweise in einem inzwischen gelöschten Tweet vor, dass dies ein Zeichen für ein unfertiges Spiel sein könnte, aber Santa Monica Senior Artist Dannie Carlone widerspricht dieser Einschätzung.

Was bekannt ist

"Ich möchte klarstellen, dass es kein Zeichen für ein unfertiges Spiel ist", sagte Carlone, "es ist eine Entscheidung. Er fügte hinzu: "60 Bilder pro Sekunde in diesem Maßstab wären ein großer Schlag für die visuelle Wiedergabetreue. Ich nehme an, sie wollen einen makellosen Look und weniger 'Pop'. Und natürlich ist es Ihr Recht, diese Entscheidung nicht zu mögen.

Auf die Frage eines anderen Followers, ob das Spiel eine 4K-Auflösung benötige, antwortete Carlone, dass einige Spiele einen Performance-Modus anbieten, der die Auflösung zugunsten einer höheren Framerate senkt, Bethesda aber anscheinend entschieden hat, dass visuelle Details Priorität haben.

DreamcastGuy machte daraufhin einen Rückzieher, entschuldigte sich für seinen Tweet und sagte: "Ich w?nsche mir immer noch, dass das Spiel 60fps auf Konsolen bietet, aber jetzt verstehe ich, warum es das nicht tut, zumindest im Moment.

Quelle: VGC