Griechenland hat einen Vertrag mit Russland im Wert von 110 Millionen Dollar gekündigt und plant die Verschrottung der sowjetischen Boden-Luft-Raketensysteme Osa und Tor-M1 im Wert von mehr als 1 Milliarde Dollar

Von Maksim Panasovskiy | 25.08.2023, 23:24
Griechenland hat einen Vertrag mit Russland im Wert von 110 Millionen Dollar gekündigt und plant die Verschrottung der sowjetischen Boden-Luft-Raketensysteme Osa und Tor-M1 im Wert von mehr als 1 Milliarde Dollar

Die griechischen Verteidigungskräfte haben sowjetische Tor-M1- und Osa-Boden-Luft-Raketensysteme im Einsatz. Athen stellt jedoch deren Betrieb ein.

Was bekannt ist

Wir haben von dieser Entscheidung eher zufällig erfahren. Die Information über die Kündigung des Vertrags mit Russland wurde öffentlich, weil das griechische Parlament versehentlich den Inhalt eines geheimen Dokuments veröffentlichte.

In dem Text heißt es, dass "Tor-M1" und "Osa-AK" nicht gewartet und repariert werden, was die Beteiligung russischer Spezialisten voraussetzte. Der Wert des annullierten Vertrags über die Wartung von Boden-Luft-Raketensystemen belief sich auf fast 110 Millionen Dollar.

Dies bedeutet wahrscheinlich, dass Griechenland bereit ist, auf den Einsatz sowjetischer Waffen vollständig zu verzichten. Journalisten vermuten, dass die Luftabwehrsysteme mit Hilfe von Drittländern an die Ukraine geliefert werden könnten.

Die griechischen Streitkräfte verfügen über fast 40 Boden-Luft-Raketensysteme vom Typ Osa in verschiedenen Modifikationen. Die Osa-AK-Systeme wurden 1992 zusammen mit 924 Raketen mit einer Reichweite von bis zu 10 Kilometern von Deutschland gekauft. Sechs Jahre später kaufte das Balkanland eine Reihe von Systemen aus Russland für fast 110 Millionen Dollar.

Griechenland verfügt außerdem über 21 Tor-M1-Luftabwehrsysteme. Diese Systeme wurden 1999 für 552 Millionen Dollar von Russland gekauft. Der Vertrag umfasste auch die Lieferung von 368 Flugabwehrraketen.

Nun wird Griechenland nach Ersatz für die Tor-M1 und Osa suchen. Die Gesamtkosten für diese Boden-Luft-Raketensysteme werden derzeit auf mehr als 1 Milliarde Dollar geschätzt.

Quelle: Pro News