In den kommenden Jahren wird die Ukraine die modernsten AIM-120C-8 AMRAAM-Flugzeugraketen mit einer maximalen Startreichweite von 180 Kilometern erhalten.

Von Maksim Panasovskyi | 02.09.2023, 14:18
In den kommenden Jahren wird die Ukraine die modernsten AIM-120C-8 AMRAAM-Flugzeugraketen mit einer maximalen Startreichweite von 180 Kilometern erhalten.

In der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts werden die Streitkräfte der Ukraine die modernste Version der AIM-120 AMRAAM-Rakete erhalten. Dies berichtet das Unternehmen Raytheon, das den Flugkörper herstellt.

Was bekannt ist

Derzeit liefern die Vereinigten Staaten alte Versionen der AIM-120 AMRAAM an die Ukraine. Sie werden in den NASAMS-Luftabwehrsystemen zur Abwehr russischer Marschflugkörper und Drohnen eingesetzt.

Gleichzeitig fährt Raytheon die Produktion der Raketen um etwa die Hälfte hoch. Grund dafür ist die Tatsache, dass der US-Bestand an Flugabwehrraketen durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine erheblich reduziert wurde.

Raytheon hat die AIM-120D-3 bereits vor einiger Zeit getestet. Die internationale Variante trägt die Bezeichnung AIM-120C-8. Im Sommer hat das Unternehmen Die F-15C Eagle startete zunächst die neueste AIM-120C-8 AMRAAM-Rakete mit einer maximalen Startreichweite von 180 Kilometern. An den Tests nahmen F-15C Eagle-Kampfflugzeuge teil.

Die Fähigkeiten des neuen Flugkörpers demonstrieren die herausragende Fähigkeit der AIM-120C-8, ihre Aufgabe auch unter schwierigsten Bedingungen zu erfüllen. Dies erklärte Paul Ferraro, Präsident des Geschäftsbereichs Air Power bei Raytheon.

Quelle: Defence Post