Die F-15EX Eagle II mit AMRAAM- und JASSM-Raketen könnte das am stärksten bewaffnete Jagdflugzeug aller Zeiten werden

Von Maksim Panasovskiy | 15.09.2023, 23:33
Die F-15EX Eagle II mit AMRAAM- und JASSM-Raketen könnte das am stärksten bewaffnete Jagdflugzeug aller Zeiten werden

Die F-15EX Eagle II, auch bekannt als Super Eagle, ist eines der Ziele der US-Luftwaffe. Die Luftwaffe verfügt über zwei Testflugzeuge, plant aber, in den nächsten Jahren mehr als 100 Flugzeuge der Generation 4.5+ zu kaufen. Die Luftwaffe setzt in hohem Maße auf diese Flugzeuge.

Was bekannt ist

Die U.S. Air Force hat in diesem Jahr zwei sehr wichtige Tests durchgeführt. Die F-15EX Eagle II war kürzlich in der Lage, drei JASSM-Luft-Boden-Raketen abzuschießen, und zuvor hatte sie 12 AMRAAM-Luft-Luft-Raketen erfolgreich abgefeuert. Damit wird die F-15EX den Titel des am stärksten bewaffneten Kampfflugzeugs in der Geschichte der militärischen Luftfahrt für sich beanspruchen.

Die Eagle II ist von der Größe her identisch mit der älteren F-15 Eagle, verfügt aber über deutlich mehr Feuerkraft. Die herkömmliche Eagle kann nur acht Luft-Luft-Raketen mitführen. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Kombination aus Sidewinder, AMRAAM und Sparrow mit unterschiedlichen Reichweiten.

Das Geheimnis des modernisierten Kampfflugzeugs F-15EX Eagle II ist die Verwendung von AMBER-Raketengestellen (Advanced Missile and Bomb Ejector Rack). Durch ihren Einsatz erhöht sich die Zahl der Kampfmodule von 17 auf 23.

Andere Kampfflugzeuge können mehr Bomben oder Raketen mitführen. So kann die Strike Eagle beispielsweise bis zu 15 ungelenkte Mk-82-Bomben mit einem Gewicht von 225 kg oder fünf lasergesteuerte Bomben mit einem Gewicht von 900 kg abwerfen. Die F/A-18E/F Super Hornet hingegen kann mit 14 Luft-Luft-Raketen bewaffnet werden.

Der Vorteil der F-15EX Eagle II ist ihre Ausgewogenheit. Das modernisierte Kampfflugzeug ist gleichzeitig für Luft-Luft- und Luft-Boden-Einsätze geeignet. JASSM-Raketen können Ziele am Boden bekämpfen, während AMRAAMs feindliche Flugzeuge abschießen können.

Dies ist möglich, weil die Super Eagle kein Tarnkappenflugzeug ist. Das Flugzeug der fünften Generation, die F-35 Lightning II, trägt die Raketen in einem internen Waffenschacht und nicht unter den Tragflächen, um die Tarnkappe zu erhalten. Die F-15EX Eagle II hat diese Einschränkungen nicht.

Die beiden Flugzeuge unterschiedlicher Generationen können im Tandembetrieb eingesetzt werden. Die Eagle II wird dann Bedrohungen am Boden oder in der Luft zerstören, die das Kampfflugzeug F-35 Lightning II entdeckt.

Quelle: Popular Mechanics