Die US-Marine hat den Lenkwaffenzerstörer USS Jack H. Lucas der Arleigh Burke-Klasse in Dienst gestellt, das erste Schiff der Flight III-Konfiguration.

Von Maksim Panasovskiy | 09.10.2023, 18:32
Die US-Marine hat den Lenkwaffenzerstörer USS Jack H. Lucas der Arleigh Burke-Klasse in Dienst gestellt, das erste Schiff der Flight III-Konfiguration.

Die US-Marine hat ein neues Schiff in ihre Flotte aufgenommen. Der Zerstörer USS Jack H. Lucas (DDG 125) wurde am Wochenende in Dienst gestellt.

Was bekannt ist

Die Zeremonie fand in Tampa, Florida, statt. Zugleich wird der neue Zerstörer in San Diego stationiert sein. Es ist das 75. Schiff der Arleigh-Burke-Klasse und der erste Zerstörer in der Flight-III-Konfiguration. Der Schwerpunkt der Modernisierungsarbeiten liegt auf dem AN/SPY-6(V)1-Radar, der Energieversorgung und der Kühleffizienz.

USS Jack H. Lucas (DDG 125) wurde am 8. November 2019 auf Kiel gelegt. Getauft wurde sie am 26. März 2022. Vor einigen Tagen hat das Schiff die Werft von Huntington-Ingalls Shipbuilding in Richtung Tampa verlassen. Auf dem Weg dorthin führte der Zerstörer einen Teststart einer SM-2-Rakete durch.

Das Schiff ist 155,3 Meter lang und 20 Meter breit. Das Antriebssystem besteht aus vier General Electric L2500 Gasturbinen mit einer Leistung von 100.000 PS. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 57 Kilometer pro Stunde.

Die USS Jack H. Lucas (DDG 125) verfügt über zwei Mk 41-Vertikalstartsysteme mit 32 und 64 Zellen. Diese ermöglichen den Start von Flugabwehr- und Marschflugkörpern, einschließlich Tomahawk. Der Zerstörer verfügt außerdem über Torpedorohre und eine Phalanx CIWS-Kanone.

Quelle: US-Marine