Deutschland hat einen Standort für ein Arrow-3-Raketenabwehrsystem im Wert von mehr als 4 Milliarden Dollar gefunden

Von Maksim Panasovskiy | 19.10.2023, 19:47
Deutschland hat einen Standort für ein Arrow-3-Raketenabwehrsystem im Wert von mehr als 4 Milliarden Dollar gefunden

Deutschland kauft das israelische Raketenabwehrsystem Arrow-3. Es soll in der Nähe von Berlin stationiert werden.

Was bekannt ist

Das Arrow-3-System wird auf dem Luftwaffenstützpunkt Holzdorf, 100 Kilometer südlich von Berlin, stationiert werden. Verteidigungsminister Boris Pistorius besuchte ihn diese Woche. Ihm zufolge sollen dort ab 2025 Komponenten des Raketenabwehrsystems stationiert werden.

Für die Stationierung von Arrow-3 muss Deutschland die Infrastruktur der Militärbasis modernisieren. Das Land Brandenburg wird dafür mehr als 1 Milliarde Dollar ausgeben. Weitere 500 Millionen Dollar werden aus dem Bundeshaushalt bereitgestellt.

Die erste Einsatzbereitschaft von Arrow-3 soll im vierten Quartal 2025 erreicht werden, die volle Einsatzbereitschaft bis 2030. Es ist möglich, dass der Zeitplan durch den Krieg zwischen Israel und der Hamas, der vor fast zwei Wochen ausgebrochen ist, beeinträchtigt wird.

Arrow-3 ist darauf ausgelegt, ballistische Mittelstreckenraketen (3000-5500 Kilometer) in einer Höhe von bis zu 100 Kilometern abzufangen. Deutschland wird rund 4,3 Milliarden Dollar für das neue Raketenabwehrsystem bezahlen, die Absichtserklärung wurde am 28. September 2023 in Berlin unterzeichnet.