Percy Jackson"-Neuauflage will Harry Potter-Erfolg wiederholen: Disney löst das 95-Millionen-Dollar-Budget, das den ersten Film ruinierte

Von Tetiana Honcharenko | 19.10.2023, 20:02
Percy Jackson"-Neuauflage will Harry Potter-Erfolg wiederholen: Disney löst das 95-Millionen-Dollar-Budget, das den ersten Film ruinierte

Der Grund für den Misserfolg des ersten Percy-Jackson-Films scheint gefunden zu sein und Disney hofft, dass die neue Adaption im Format einer TV-Serie diesen größten Fehler nicht wiederholen wird.

Was bekannt ist

Rick Riordans Fantasy-Buchreihe Percy Jackson & the Olympians handelt von einem jungen Helden, der in eine geheime Welt von Göttern und Monstern gerät und entdeckt, dass sein Vater der griechische Gott Poseidon ist. Die Geschichte mit ihrer lebendigen Fantasiewelt und dem jungen Protagonisten erinnert an Harry Potter und eignet sich perfekt für eine Verfilmung, doch die bisherigen Verfilmungen ließen viel zu wünschen übrig.

Der erste Versuch einer Verfilmung im Jahr 2010 führte zu negativen Kritiken von "Percy Jackson & The Olympians: The Lightning Thief", obwohl der Film an den Kinokassen recht gut abschnitt. Der Film wurde sowohl von Fans als auch von Riordan selbst dafür kritisiert, dass er die im Buch beschriebene malerische Fantasiewelt auf einen profanen Blockbuster vereinfacht.

Das begrenzte Budget des ursprünglichen Percy-Jackson-Films erlaubte es nicht, die Essenz der Geschichte vollständig einzufangen und trug eindeutig nicht zu seinem Erfolg bei. Zum Beispiel schien ein Budget von 95 Millionen Dollar groß genug zu sein, aber für einen so gewaltigen Film wie "Percy Jackson & The Olympians: The Lightning Thief", der eine neue Fantasy-Franchise begründen sollte, reichte es nicht aus. Zum Vergleich: "Harry Potter und der Stein der Weisen", der fast ein Jahrzehnt zuvor herauskam, hatte ein Budget von 120 Millionen Dollar.

Ein Großteil des geringen Budgets wurde für die Besetzung mit Stars wie Uma Thurman, Pierce Brosnan und Rosario Dawson verwendet. Dadurch blieb weniger Geld für Spezialeffekte übrig, so dass der Film gezwungen war, die visuellen Effekte, auf die in dem Werk Bezug genommen wird, stark zu kürzen, was sogar dazu führte, dass Schlüsselmomente aus dem ersten Buch stark überarbeitet wurden.

Das Budget für Disneys kommende "Percy Jackson & the Olympians"-Reihe soll dieses Problem jedoch lösen, obwohl es nicht viel größer ist. Das angegebene Budget von 12-15 Millionen Dollar pro Episode ist nicht viel mehr als die 95 Millionen Dollar des Films, aber es wird dank der Aufteilung der Geschichte in Episoden viel effektiver genutzt werden.

Außerdem ist das Fehlen von Stars in der Hauptbesetzung von "Percy Jackson & the Olympians" ein hoffnungsvolles Zeichen dafür, dass das Geld in die Umsetzung der anspruchsvollen visuellen Gestaltung der Serie gesteckt wird.

Wann man warten sollte

Ob "Percy Jackson & die Olympier" das Niveau von "Harry Potter" erreicht, wird man ab dem 20. Dezember 2023 beurteilen können. Die Serie wird acht Episoden umfassen.

Quelle: ScreenRant