Pentagon wird F135-Triebwerke für Kampfjets der fünften Generation ersetzen, wenn kontaminierte Metallteile gefunden werden

Von Maksim Panasovskiy | 30.10.2023, 23:28
Pentagon wird F135-Triebwerke für Kampfjets der fünften Generation ersetzen, wenn kontaminierte Metallteile gefunden werden

In den Triebwerken von Pratt & Whitney wurden Komponenten gefunden, die aus kontaminiertem Metallpulver hergestellt wurden. Das Problem betrifft fast alle Triebwerke des Unternehmens.

Was bekannt ist

Bislang sind keine F-35 Lightning II-Kampfflugzeuge der fünften Generation von dem Problem betroffen. Das US-Verteidigungsministerium hat jedoch bestätigt, dass ein problematisches F135-Triebwerk, falls es gefunden wird, auf Vorrat ausgetauscht wird. Dies wird keine größeren Auswirkungen auf den Betrieb haben.

Ein Sprecher von RTX, zu dem auch Pratt & Whitney gehört, sagte, dass etwaige Änderungen im Flottenmanagement nur begrenzte Auswirkungen haben würden. Die F-35-Programmdirektion stimmt dem zu und sagt, dass das Problem nur geringe oder gar keine Auswirkungen auf die Flotte der fünften Generation von Kampfflugzeugen haben wird.

Die Situation hat ihre Wurzeln in einem Fehler bei der Qualitätskontrolle im Jahr 2015. Vor acht Jahren erhielt Pratt & Whitney von einem Zulieferer pulverförmiges Nickel mit geringen Verunreinigungen. Das Problem wurde drei Jahre später offensichtlich.

Bei anschließenden Tests wurde festgestellt, dass das verunreinigte Metallpulver dazu führen kann, dass Teile ausfallen und eine geringere Gesamtlebensdauer aufweisen. Pratt & Whitney wird voraussichtlich in der Lage sein, alle Komponenten bis Ende 2025 zu ersetzen.

Nach Angaben der F-35-Programmdirektion ist das Risiko im Falle der F135 gering. In den Triebwerken für das Kampfflugzeug der fünften Generation wurden seit mehreren Jahren keine Komponenten aus kontaminiertem Metallpulver gefunden.

Die PW1100-Triebwerke für die Airbus A320-Flugzeuge waren die ersten, bei denen das Problem auftrat. Vor zwei Jahren begann Pratt & Whitney mit der Herstellung von Bauteilen aus dem neuen Material und reorganisierte die Produktionsanlagen, um Teile schneller herstellen zu können.

Quelle: Air & Space Forces Magazine