Microsoft hat keine Pläne, Game Pass auf PlayStation oder Nintendo zu portieren, sagt Phil Spencer

Von Dmitro Koval | 02.12.2023, 08:21
Microsoft hat keine Pläne, Game Pass auf PlayStation oder Nintendo zu portieren, sagt Phil Spencer

Trotz Gerüchten, dass Xbox daran interessiert sein könnte, das Game Pass-Angebot auf PlayStation- und Nintendo-Konsolen auszuweiten, sagt Microsofts Spielechef Phill Spencer, dass das Unternehmen derzeit keine Pläne dazu hat.

Was bekannt ist

Dies sagte er kürzlich in einem Interview mit Windows Central:

"Ich fange damit an, dass wir keine Pläne haben, Game Pass für PlayStation oder Nintendo anzubieten. Das ist nicht in unseren Plänen. "

Spenser erinnerte an die Äußerungen von Tim Stuart, dem CFO von Xbox, auf dem kürzlich stattgefundenen Wells Fargo TMT Summit, in denen er davon sprach, den Service auf "jeden Bildschirm zu bringen, auf dem Spiele gespielt werden können." Er stellte klar, dass dies bedeute, dass sich das Unternehmen weniger auf Hardware und mehr auf Software und Dienstleistungen konzentrieren werde:

"Ich möchte mich auf die Frage konzentrieren, wie wir weiterhin Innovationen für Menschen schaffen können, die sich für unsere Hardware-Plattform entschieden haben. Und wie stellen wir sicher, dass sie sich mit ihrer Investition in das, was wir aufgebaut haben, wohlfühlen... Ich möchte, dass wir weiterhin innovativ sind, damit die Leute auf unserer Konsole das Gefühl haben, dass wir in eine Konsole investieren, die ihrem Engagement entspricht, das sie uns gegenüber eingegangen sind."

Spencer bedankte sich auch bei Ashley McKissick und ihrem Team für die Xbox-App, die nun in einem kompakten Modus ausgeführt werden kann, was für die Verwendung auf tragbaren Spielgeräten praktisch sein wird. Er erwähnte die einfache Nutzung des Lenovo Legion Go auf Reisen und sagte, dass Microsoft die tragbaren PCs als eine Erweiterung der Xbox-Konsole betrachtet, weshalb es sehr wichtig ist, dass die Spieler ihre Spielstände und Fortschritte nahtlos zwischen verschiedenen Plattformen übertragen können.

Darüber hinaus sieht Spencer das Potenzial, dass Spiele geräteübergreifend gespielt werden können, einschließlich Cloud-Streaming, um die Flexibilität und Zugänglichkeit der Spielebibliothek zu gewährleisten.

Quellen: GamingBolt, Windows Central