Die Entwickler von Fallout: New Vegas wollten einen Ableger von The Elder Scrolls entwickeln, aber Bethesda ignorierte das Angebot von Obsidian Entertainment

Von Anton Kratiuk | 19.12.2023, 14:31
Die Entwickler von Fallout: New Vegas wollten einen Ableger von The Elder Scrolls entwickeln, aber Bethesda ignorierte das Angebot von Obsidian Entertainment

Viele Fans der Fallout-Franchise sind der Meinung, dass das Spin-off mit dem Untertitel New Vegas von Obsidian Entertainment das beste Spiel der Serie ist, zumindest seit die Rechte daran an Bethesda übertragen wurden.

Wie sich herausstellte, wollte das Entwicklerteam von New Vegas weiterhin mit Bethesda zusammenarbeiten, doch das amerikanische Unternehmen verweigerte die Zusammenarbeit.

Was bekannt ist

Der bekannte Drehbuchautor und Spieldesigner Chris Avellone, eine der Hauptfiguren bei Obsidian, sagte, dass sein Team nach der Veröffentlichung von Fallout: New Vegas an das Management von Bethesda mit dem Vorschlag herangetreten sei, nicht nur ein weiteres Spiel der Fallout-Reihe zu veröffentlichen, sondern, was noch interessanter ist, ein Spin-off der Fantasy-Franchise The Elder Scrolls.

Avellon bot eine Zusammenarbeit nach dem gleichen Prinzip wie bei Fallout an: Bethesda würde den fünften Teil von The Elder Scrolls veröffentlichen, und kurz danach würde ein Spiel von Obsidian erscheinen, mit dem die Fans die Lücke bis zur Veröffentlichung des nächsten vollwertigen Teils füllen könnten. Doch das Angebot von Obsidian wurde von Bethesda ignoriert.

Es ist eine Schande, dass die Zusammenarbeit nicht zustande gekommen ist, denn Obsidian ist ein Entwickler von erstklassigen RPGs. Übrigens: Vielleicht fließen einige Entwicklungen des gescheiterten Projekts in das neue Fantasy-Spiel Avowed ein, an dem die Spieldesigner von Obsidian derzeit arbeiten.

Quelle: 80.lv