Forscher haben ein KI-Gerät namens AiSee entwickelt, das Menschen mit Sehbehinderungen helfen soll

Von Bohdan Kaminskyi | 07.02.2024, 21:59
Forscher haben ein KI-Gerät namens AiSee entwickelt, das Menschen mit Sehbehinderungen helfen soll
NUS

Ein Forscherteam der National University of Singapore (NUS) hat AiSee vorgestellt, ein tragbares Hilfsgerät, das sehbehinderten Menschen mithilfe künstlicher Intelligenz hilft, ihre Umgebung zu "sehen".

Was bekannt ist

AiSee besteht aus drei Komponenten:

  • Eine Kamera zur Erfassung des Sichtfelds des Benutzers;
  • einer KI-basierten Bildverarbeitungseinheit;
  • einem Knochenleitungssystem, das die Übertragung von Schall durch die Schädelknochen ermöglicht.

Um die Hinweise von AiSee zu nutzen, müssen Sie lediglich einen Gegenstand in der Hand halten und die eingebaute Kamera aktivieren, um den Erkennungsprozess auszulösen. Das Gerät identifiziert dann das Objekt und gibt die Antwort per Tonübertragung direkt an den Gehörknochen weiter.

Im Gegensatz zu seinen analogen Vorbildern arbeitet AiSee autonom und benötigt keine Verbindung zu einem Smartphone. Dank seiner kompakten Größe kann das Gerät außerdem unauffällig getragen werden.

Nun plant das Wissenschaftlerteam, AiSee mit sehbehinderten Menschen zu testen. Dies wird dazu beitragen, Ergonomie und Leistung zu verbessern, bevor das Gerät auf den Massenmarkt gebracht wird.

Die Experten hoffen, dass das innovative Gerät sehbehinderten Menschen zu mehr Unabhängigkeit verhelfen wird.

Quelle: TechXplore