Fisker stoppt Entwicklung neuer Elektrofahrzeuge

Von Nastya Bobkova | 02.03.2024, 17:52
Fisker stoppt Entwicklung neuer Elektrofahrzeuge

Fisker hat beschlossen, seinen Plan für Elektrofahrzeuge zu ändern, nachdem es seine Finanzergebnisse für 2023 überprüft hat. Das Unternehmen setzt die Entwicklung neuer Modelle aus, bis zusätzliche Finanzmittel gesichert sind, und geht zu einer Strategie über, die den Verkauf über Händler statt direkt an die Verbraucher vorsieht. Das Unternehmen entlässt 15 Prozent seiner Belegschaft.

Was bekannt ist

Im vierten Quartal verdiente Fisker 200,1 Millionen Dollar, aber der Bruttogewinn fiel um 35 Prozent, was zu einem Verlust von 1,23 Dollar pro Aktie führte. Das einzige Elektrofahrzeug auf dem Markt, der Ocean SUV, wurde in 10.193 Einheiten produziert, aber nur 4.929 davon wurden ausgeliefert.

Das Unternehmen begann im Januar mit der Umstellung auf eine Händlervertriebsstrategie und hat bereits das Interesse von 250 Händlern in Nordamerika und Europa geweckt und 13 Verträge unterzeichnet. Der CEO von Fisker sagte, der Hersteller bereite sich auf ein herausforderndes Jahr 2024 vor und plane, weltweit zwischen 20.000 und 22.000 Ocean-Fahrzeuge auszuliefern.

Fisker ist auch in Gesprächen mit einem großen Autohersteller, um in neue Elektrofahrzeuge zu investieren und diese gemeinsam zu produzieren. Dies führt dazu, dass sich die Produktion des bereits angekündigten Pickups Alaska EV auf unbestimmte Zeit verzögert. Ursprünglich war der Produktionsstart für Anfang 2025 geplant.

Quelle: Fisker