Albanien saniert alten Flugplatz für NATO-Flugzeuge

Von Mykhailo Stoliar | 06.03.2024, 15:58
Albanien saniert alten Flugplatz für NATO-Flugzeuge

Albanien hat einen restaurierten Luftwaffenstützpunkt aus der Sowjetzeit eröffnet, um NATO-Flugzeuge zu warten, während der Druck Russlands wächst.

Was bekannt ist

Albanien verfügt zwar nicht über eigene Kampfjets, hat aber die Restaurierung seines alten, von der UdSSR genutzten Luftwaffenstützpunkts in Kukova genehmigt. Die NATO hat mehr als 50 Millionen Euro ausgegeben, um die gesamte Infrastruktur wiederherzustellen und ihre Präsenz in der Region zu verstärken.

Nach Angaben von Reuters beherbergte der Luftwaffenstützpunkt früher sowjetische und chinesische Kampfjets, die für den Fall eines Krieges mit dem Westen in Alarmbereitschaft waren.

Zur Feier der Wiedereröffnung des Flugplatzes landeten zwei Kampfjets von einem NATO-Stützpunkt in Italien in Kukova.

Albanien, das 2009 der NATO beigetreten ist, führt außerdem Gespräche mit dem Bündnis über den Bau eines Marinestützpunkts in Porto Romano an der Adriaküste.

Quelle: Reuters