TSMC verzeichnet dank KI-Chip-Boom monatliches Rekordumsatzwachstum

Von Bohdan Kaminskyi | 10.04.2024, 21:00
TSMC verzeichnet dank KI-Chip-Boom monatliches Rekordumsatzwachstum
TSMC

Taiwans TSMC, der weltweit größte Auftragsfertiger von Halbleitern, verzeichnete im März einen starken Anstieg des Monatsumsatzes. Dies war das Ergebnis des anhaltenden Booms bei der Nachfrage nach High-End-Chips für den Bedarf an künstlicher Intelligenz.

Was bekannt ist

Der Umsatz von TSMC erreichte im März 195,2 Mrd. NT$ (6,1 Mrd. $), ein Plus von 34,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies war die schnellste Wachstumsrate seit November 2022.

Für das gesamte erste Quartal stieg der Umsatz des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 16,5 Prozent auf 592,6 Milliarden NT$. TSMC stellt Chips für eine breite Palette von Kunden her, von Apple bis NVIDIA.

Der Markt für KI-Chips boomt, angeheizt durch die Entwicklung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz, die auf fortschrittlichen Halbleitern basieren. Dies führt zu einer wachsenden Nachfrage nach den Produktionskapazitäten von TSMC.

Neben großen Akteuren wie NVIDIA tauchen auch neue Wettbewerber auf dem Markt auf. So hat AMD im vergangenen Jahr einen eigenen Chip herausgebracht, der mit den Lösungen von NVIDIA konkurriert. Auch Intel stellte seine neuen KI-Entwicklungen vor.

Infolgedessen sind die TSMC-Aktien seit Jahresbeginn um fast 40 Prozent gestiegen, da die Anleger auf eine anhaltende Nachfrage nach KI-Chips setzen. Das Unternehmen selbst prognostiziert, dass seine KI-Umsätze auf Jahresbasis um 50 Prozent wachsen werden.

Quelle: CNBC